04.05.2016
Je 90 Jahre alt
sind meine Eltern seit gestern!
Im kleinen Rahmen haben wir diesen Ehrentag gefeiert.
Mit einem Ausflug auf die Hulftegg.
Dort haben wir ganz vorzüglich gegessen und die weite Sicht genossen.
Die Gesundheit ist leider nicht mehr die allerbeste ....
aber für einige weitere Jährchen sollte es noch reichen *hoff*
11:54 Veröffentlicht in 2016, feiertage | Kommentarstatus (2)
01.05.2016
Pünktlich zur Saisoneröffnung
Oder: was lange währt ...
Oder: nicht gesucht - aber gefunden!
So oder ähnlich hätte ich den heutigen Blogeintrag auch betiteln können :-)
Traditionsgemäss öffnet die Badi Birmensdorf ihre Tore am 1. Mai - egal was für Wetter herrscht ...
Schon seit Monaten (!) will/wollte ich mir eine Badetasche nähen. Viele verschiedene Möglichkeiten sind in meinem Kopf entstanden. Aber mich aufraffen und nähen?! Nöööö ..... :-/
Und gestern ist es dann passiert!
Per Zufall sehe ich diesen Stoff! ♥
Sehr reduziert zudem!
Und so kam zusammen was zusammen gehört ;-)
Draussen tobte der Sturm mit Donner, Wind und Regen. Anscheinend hat mich das total motiviert.
Jedenfalls ist gestern am späteren Nachmittag und heute Vormittag meine Baditasche entstanden.
Ohne Schnittmuster, aber auf die Grösse meines Velochörblis abgestimmt. (Aber mit Hilfe diverser Tipps im Netz ...)
Aussen der witzige Baumwollstoff, Innenfutter Plastiktischtuch (angestürzt!). Inkl. kleine Tasche für die Saisonkarte (die ich aber erst noch aufladen muss ...) Unten hat die Tasche eine Art Kunstleder. Gelb war mir dann doch zu heikel um die Tasche auf den Boden zu stellen. Wie haltbar das ist? Keine Ahnung. Sollte es jedoch nicht lange halten, weiss ich ja jetzt dass ich eine Tasche nähen kann und würde mir dann gegebenenfalls richtiges Kunstleder zulegen.
Da ich genügend Stoff gekauft habe, wird in den nächsten Tagen noch ein "Swimmy" entstehen. So hat zukünftig auch die nasse Badehose ihr Plätzchen ;-)
14:24 Veröffentlicht in 2016, allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (6)
27.04.2016
Lebensfreude
Als die Anleitung inkl. Material ausgeschrieben wurde, war das Wetter grau in grau ...
Zwischenzeitlich war das Wetter zwar schöner ...
aber genau als ich meine "Lebensfreude" fertig gestrickt hatte, schlug das Wetter wieder um.
Was soll ich sagen - heute zum einkaufen habe ich meine "Lebensfreude" ausgeführt (dabei hatte ich gehofft, ihn bis zum nächsten Winter wegpacken zu können ....) zusammen mit den passenden Handschuhen!
Und weil das Wetter immernoch so grau ist und ich so grosse Freude an diesem Rundschal habe folgen noch einige Bilder - schön bunt!
Und nochmal JA - ich hatte Glück!
Zwischen den Schneeflocken und dicken Wolken hat sich auch die Sonne etwas gezeigt.
Auch die Sonne hatte wohl "Lebensfreude" ;-)
11:47 Veröffentlicht in 2016, gestricktes | Kommentarstatus (4)
21.04.2016
Sillerud
Für die liebe Beyenburgerin/Brigitte durfte ich diese gemütliche Jacke Test stricken.
Die Anleitung ist inzwischen online - KLICK
Brigitte schreibt ihre Anleitungen für grosse Grössen. Ich persönlich brauche immer noch etwas grössere Sachen ... aber doch nicht ganz so gross wie die Anleitungen von ihr vorsehen ;-)
Deshalb habe ich ihre Anleitung eins zu eins nachgestrickt - ABER mit dünneren Nadeln.
Wie ihr sehen könnt passt die Jacke nun perfekt für (m)eine Grösse 44/46.
Knopflöcher habe ich einige eingestrickt ... ich werde aber wohl keine Knöpfe annähen ... ausser ... mir "laufen" grad mal passende über den Weg *zwinker*
Im Moment liebe ich Jacken und Pullis mit diesen Rundpassen!
Und wieder ist etwas aus meinem Stash (Vorrat) "vernichtet" ... Kauni-Strangen habe ich aber immer noch einige ...
Mein nächstes Projekt wird übrigens wieder ein Pulli mit Rundpasse sein. Ich freu mich schon auf's stricken!
10:51 Veröffentlicht in 2016, gestricktes | Kommentarstatus (3)
19.04.2016
Wieder etwas von meiner "to do-Liste" erledigt!
Und zwar: stricken auf einem Zahnarztstuhl ;-)
Ihr kennt das sicher: man geht zur Dentalhygiene und Kontrolle....
Und prompt wird etwas gefunden :-/
Bei mir waren das kleine Risse in uralten Amalgam-Füllungen. Solche sollte man ja sowieso nicht mehr im Mund haben .... und nach der Erläuterung der Zahnärztin, wie man diesen Schaden beheben könnte, habe ich mich für die Keramik-Füllung entschieden. Die Idee, dass ein Computer die Füllung genau nach Mass herstellen kann, hat mich völlig fasziniert!
So habe ich am Samstag fast 2 Stunden mit weit geöffnetem Mund auf dem Stuhl gesessen und mir zwei Keramik-Füllungen verpassen lassen.
Was soll ich sagen?!
Ich bin begeistert - vorallem dass irgendwann die Wirkung der Spritze nachgelassen hat *lach*
Und natürlich auch vom neuen Aussehen der Füllung!
Ganz toll!
Machen lassen habe ich das ganze übrigens bei Centerdent in Zürich!
Auf diese Adresse sind wir letztes Jahr bei der Suche nach unserer ehemaligen Dentalhygienikerin gestossen. Unsere Zahnärztin war irgendwann nicht mehr da .... genau wie ihre Angestellten!
Und unsere "alte" DH haben wir dort dann tatsächlich gefunden! *freu*
14:04 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (3)
18.04.2016
Ohne Worte gegen das graue Wetter!
11:32 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, wetter | Kommentarstatus (0)
15.04.2016
Noch ein Projekt
Mehrmals pro Jahr gibt es bei Michelle/knitpurlhunter einen KAL.
Dabei stricke ich gerne mit. Man lernt jedes Mal etwas Neues!
Auf ihrer Website findet man auch viele lehrreiche Videos zum Thema stricken.
17:18 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (3)
Idylle
Immer wieder mal liest man in Blogs, dass doch viele gezeigte Bilder nur die halbe Wahrheit zeigen ;-)
Hier habe ich so ein Beispiel - von mir selbst "inszeniert".
Oben Idylle pur!
Und jetzt "die Wahrheit"!
Nur einige Schritte liegen zwischen den beiden Bildern!
Und beide sind doch so wahr!
(Die Bilder sind am letzten Sonntag entstanden, auf meiner Walking-Tour. Da war noch schönes Wetter ....)
10:18 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (1)
08.04.2016
Rückblick auf die letzte Woche
Genau heute vor einer Woche habe ich mich ziemlich aufgeregt (wie jedes Jahr) auf das Bodensee-Treffen vorbereitet. Kurz und knapp: es war wieder toll! Viele schöne Begegnungen und angeregte Gespräche. Alte Bekannte getroffen und neue Bekanntschaften gemacht. Wolle bekuschelt und gekauft .... Gut gegessen und geschlafen! Gut an- und abgereist. Perfekt!
Gerne hätte ich einen Link zum neuen, total gelungenen Empfangsbereich des Hotel Traube gesetzt. Leider habe ich verpasst eigene Fotos zu machen und auf der Hotel-HP gibt es auch noch nichts zu sehen. So müsst ihr mir einfach glauben, dass der Umbau seeehr gelungen ist und die "neue" Location für das Treffen sehr hell und freundlich geworden ist! Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Treffen dort!
Im Laufe der Woche haben wir diverse Male die Autowerkstatt aufgesucht (bis jetzt erfolglos.....), haben uns in diversen Fahrrad-Läden umgeschaut (erfolgreich!)
und die vielen Kleinigkeiten die einem das Leben schwer machen erledigt. Nun sitze ich hier und habe keine Ahnung wo die letzte Woche hingekommen ist ....
Ich denke es geht euch ähnlich?!
12:17 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (4)
24.03.2016
FROHE OSTERN !
Für die liebe Brigitte darf ich die "Columbine Jacke" Test stricken.
Das Muster geht über 4 Reihen und nur in der 1. Reihe wird gemustert.
Das gibt ein hübsches Strickbild und geht ziemlich zügig voran *freu*
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch noch schnell auf die
von Beyenburgerin/Brigitte aufmerksam machen!
Die Aktion dauert bis zum 29. März 2016
Geniesst die freien Tage und hebets guet!
16:09 Veröffentlicht in feiertage, gestricktes | Kommentarstatus (3)
21.03.2016
Original und Fälschung ;-)
Als ich bei der lieben Piri das Käsekuchen-Bild gesehen habe, da lief mir das Wasser im Mund zusammen!
Immer sehr empfänglich für Koch-/Back-Inspirationen hab ich mich auch gleich daran versucht.
Mein allererster Käsekuchen!
Garantiert nicht so lecker wie der von Piri ;-)
aber auch meiner wurde ratzebutz aufgegessen *freu*
Danke liebe Piri für diese tolle Anregung!
12:14 Veröffentlicht in backen/kochen | Kommentarstatus (1)
13.03.2016
Danke und Entschuldigung
DANKE - für eure Kommentare, das Interesse und die Neugier auf die fertigen bunten Socken!
ENTSCHULDIGUNG - dafür, dass ich euch sooo lange auf die bunten Bilder habe warten lassen!
Aber hier sind sie nun endlich:
Bunte Knäuel wurden zu bunten Socken
Die fertigen Socken
Die Spitzen
Die habe ich dann doch in unterschiedlichen Farben gestrickt damit ich annähernd an die 40 verschiedenen Farben kam .....
Das Tragefoto
Mit diesem Bild hat mir die Beschenkte zeigen wollen, wie gut die Socken passen und auf allen Seiten gut aussehen ;-)
Dazu muss man wissen, dass die liebe S. Tänzerin war/ist und deshalb ihre Füsse so extrem verbiegen kann *gg*
Einiges würde ich bei einem weiteren so bunten Paar ändern.
Bei 40/50/oder gar 60 verschiedenen Farben in einem Paar Socken würde ich zukünftig zwei total verschiedene Socken stricken! So hätte ich auch keine Probleme um auf die gewünschte Zahl zu kommen (Material wäre genügend vorhanden (auch für mehr als 40ig!) *zwinker zu Cornelia*
Bei diesem Paar habe ich "nur" 31 verschiedene Reste verstrickt. Um auf die 40 Farben zu kommen, habe ich einige Multicolor-Garne verwendet.
Ob ich den "russian join" noch einmal verwenden würde?!
Ich bin mir nicht ganz sicher .... Die Maschen bei der Verbindung sind (trotz grossem Augenmerk auf das feste stricken) doch etwas locker und grösser ausgefallen. Das stört aber vermutlich nur mich ....
Auf jeden Fall hat sich jede Mühe gelohnt!
Die Socken wurden mit grosser Begeisterung entgegen genommen und werden inzwischen auch schon rege getragen (wie man mir mitgeteilt hat).
Nun wünsche ich euch einen bunten Sonntag und bedanke mich noch einmal ganz herzlich für euer Interesse!
09:25 Veröffentlicht in 2016, gestricktes | Kommentarstatus (3)
20.02.2016
Jetzt wird es bunt!
Wir sind bald zu einem 40igsten Geburtstag eingeladen.
Das Geburtstags"kind" ist ein ziemlich verrücktes Huhn *gg*
Deshalb habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, Socken für sie zu stricken.
Und zwar mit 40 Farben!
Damit ich nicht so viele Fäden zu vernähen habe, habe ich letzte Woche damit begonnen, meine Wollreste im "russian join" aneinander zu fügen.
Das Börtchen (unifarbig) ist bereits an beiden Socken gestrickt und jetzt geht es bunt weiter ... ich freu mich!
Ich wünsche euch allen ein ebenso buntes Wochenende wie meines sein wird!
18:09 Veröffentlicht in gestricktes, Tipps zum Thema stricken | Kommentarstatus (8)
11.02.2016
Wer könnte da widerstehen ....
22:59 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (2)
29.01.2016
Ganz vorsichtig beginne ich wieder mit dem nähen ;-)
Seit Anfang Monat gehe ich wieder einmal pro Woche ins nähen!
Eigentlich ein Kurs um Kleider zu nähen ....
Aber bevor ich mich an ein Kleidungsstück für mich wage ....
So eine Hülle ist ja auch eine Art "Kleid" (finde ich)!
Das "Oberteil" in Patchworktechnik habe ich vor Jaaaaaaahren genäht. Immer hat es auf eine Bestimmung gewartet und sie nun endlich gefunden!
Dies ist wahrlich kein Meisterstück - aber um sich mit der Nähmaschine und dem ganzen Drumherum wieder vertraut zu machen eigentlich perfekt.
Als nächstes werde ich mich an ein T-Shirt "wagen". Dann ist eine Hose geplant und wenn es im Kurs noch reicht kommt noch eine Tunika (mit und ohne Ärmel) dazu.
Ich werde berichten!
10:17 Veröffentlicht in 2016 | Kommentarstatus (6)
23.01.2016
Morning Glory - eine Lieblingsjacke
Alle Details wie immer HIER bei ravelry.
Dies ist meine Morning Glory, ein Drops-Modell.
Gestrickt aus Steinbach-Wolle die ich schon ziemlich lange gelagert hatte ;-)
Ursprünglich war die Wolle für eine andere Jacke gedacht ... ja ja ... so kann es kommen *lach*
An dieser Jacke habe ich mit einigen längeren Unterbrüchen gestrickt! Und wie das so ist bei mir - alles war fertig gestrickt - und dann sollte ich die Ärmel einnähen .......
Unter einem gewissen Zwang und Druck (zwinker zu A.) habe ich mich dann ans einnähen gemacht und hätte mich anschliessend wirklich in meinen Allerwertesten beissen können ... die Ärmel haben perfekt ins Armloch gepasst und innert kürzester Zeit war die Jacke fertig!
Zum Glück war der November dann schön warm. Ich konnte die Jacke oft tragen und fühlte mich sehr wohl damit!
Nun liegt sie im Schrank und wartet auf den Frühling ....
22:39 Veröffentlicht in 2015, gestricktes | Kommentarstatus (4)
12.01.2016
Schon der Zweite in diesem Jahr!
Vor genau einer Woche gab es hier den ersten Regenbogen 2016. Den konnte ich aber nicht fotografieren. Aber heute hat es geklappt *freu*
15:42 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (1)
11.01.2016
Glück ist ...
... bei diesem "April-"Wetter trockenen Fusses von A nach B zu kommen!
16:07 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (1)
10.01.2016
Zeit für einen Rückblick
Ihr Lieben!
Das Jahr ist nun auch schon wieder einige Tage alt ... und die Zeit läuft ebenso schnell (wenn nicht gar schneller ...) als letztes Jahr!
Der Vollständigkeit halber will ich jetzt noch nach und nach meine fertiggestellten Strickprojekte 2015 einstellen. Dies ist ja mein Stricktagebuch (und mehr).
Beginnen will ich mit den Kleinteilen, die da wären Amedisli, Socken und Mützen. (Gefühlsmässig habe ich noch mehr davon gestrickt ... aber nicht fotografiert :-/ )
09:40 Veröffentlicht in 2015, gestricktes | Kommentarstatus (3)
24.12.2015
* Schöne Festtage *
16:15 | Kommentarstatus (1)
20.12.2015
En schöne 4. Advänt!
Diese Aufnahme entstand gestern. Nur wenige Fahrminuten von unserem Wohnort entfernt!
Jahrelang habe ich KEIN Nebelmeer gesehen....und nun schon das 2. In einer Woche *freu*
07:45 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht, wetter | Kommentarstatus (1)
17.12.2015
Bald schon ist Weihnachten ...
... und vielleicht sucht ihr noch ein Geschenk? Für euch selbst oder zum weiterverschenken? Ich habe eben vorhin meinen "Tausch-/Kauf-Blog" re-aktiviert ;-) Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch bitte mal dort vorbei!
Dankeschön!
(Um alle eingestellten Artikel zu sehen klickt dort bitte rechts in der Seitenleiste auf die entsprechende Kategorie und anschliessend auf eines der Vorschaubilder. Sorry, dass das etwas umständlich ist ...)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch auch endlich auf das Blog von Therese "Perlenspielereien" aufmerksam machen! Sie macht so wunderschöne Perlenarbeiten. In ihrem Blog zeigt sie immer wieder was sie schönes geperlt hat. Ab und an zeigt sie auch etwas von ihrem Leben "neben den Perlen" :-) Vorbeischauen lohnt sich sicher!
10:42 Veröffentlicht in Tausch/Kauf-Blog | Kommentarstatus (1)
15.12.2015
Momentaufnahme
11:24 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (0)
13.12.2015
Einen schönen 3. Advent-Abend wünsche ich euch!
17:21 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht | Kommentarstatus (1)
12.12.2015
Endlich zeigt sie etwas gestricktes
(wird sich wohl die eine oder andere denken *schmunzel*
Diesen Halswärmer habe ich nach einer Anleitung von "stitchnerd-Design" gestrickt.
Die kostenpflichtige Anleitung heisst AdventKAL und ist auf ravelry erhältlich.
Verstrickt habe ich einen von mir handgesponnenen Faden. Er fühlt sich schön weich an. Nur finde ich einfach keine Notizen wannn und mit welchem Material ich da gesponnen habe :-/
Mehr Bilder gibt es (wie meistens) HIER zu sehen!
Dies ist übrigens das letzte Projekt, dass ich fertiggestellt habe. Alle anderen werde ich jetzt nach und nach einstellen (und es sind einige.........)
13:47 Veröffentlicht in 2015, gestricktes | Kommentarstatus (0)
10.12.2015
In Erinnerungen schwelgen ... UNTER der Nebeldecke ...
09:35 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (3)
08.12.2015
Ein Tag am Meer ;-)
am Nebelmeer!
Foto heute gemacht auf dem "Hausberg" der Zürcher, dem Üetliberg!
Leider kann ich momentan nicht mehr Bilder zeigen.... Blog spinnt!
19:22 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, wetter | Kommentarstatus (0)
17.11.2015
Hoffnung
11:14 | Kommentarstatus (1)
14.11.2015
Ohne Worte!
© unbekannt
11:22 | Kommentarstatus (1)
09.11.2015
Wochenend-Rückblick
Habt ihr auch so ein tolles Wetter genossen dieses Wochenende?
Am Samstag war ich in Aarau. Das Strickcafé hatte geöffnet und in der Altstadt fand der letzte Flohmarkt für dieses Jahr statt. Gute Gründe um hin zu fahren ;-)
Eine grosse und schöne Überraschung habe ich im Strickcafé erlebt, als plötzlich eine seit längerem aus dem Netz verschwundene Strickfreundin vor mir stand! Was für eine Freude! Wir konnten uns ein wenig unterhalten und ich hoffe sehr, dass wir uns spätestens am nächsten verkaufsoffenen Samstag (5.12.!) wiedersehen!
Auf dem Markt habe ich dann Herrn Moor (Zwirnerei ohne Internetauftritt) mit seinen Bändeli und vielen anderen schönen Dingen besucht. Die Gespräche mit ihm sind immer wieder sehr interessant und lehrreich!
Am Sonntag musste ich mir dann unbedingt die Füsse vertreten. Bei diesem ungewöhnlich warmen Wetter und der "Fernsicht"-Prognose habe ich den "Berg" gleich hinter dem Haus erklommen ;-) und oben dann diese herrliche Aussicht genossen!
Etwas weiter stand es dann da: "mein" Bänkli!
Und hier habe ich dann kurz gerastet und weiter die tolle Aussicht genossen!
Anschliessend bin ich den Weg weiter gegangen, habe mich kurz mit einem Velofahrer über die schöne Aussicht und das Wetter unterhalten, um später auf diese neugierigen Rinder zu treffen.
Heute Montagmorgen war wettermässig etwas von Wolken die Rede am Radio. Also wenn Wolken so aussehen wie diese hier:
dann darf es von mir aus auch mal wolkig sein ;-)
Morgen zeige ich dann endlich etwas von meinen Handarbeiten - versprochen!
12:29 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, wetter | Kommentarstatus (4)