04.01.2018
Wetterdecke und Wetterschal 2017 /-Dezember
Die Decke
4x schön, 4x Regen, 3x WW, 3x bedeckt, 9x (Hoch-)Nebel, 7x Schnee, 1 Gewitter
Der Temperatur-Schal
Das 3. Trimester
Die fertige Decke und der fertige Schal werden in den nächsten Tagen noch
einen eigenen Eintrag bekommen ;-)
Beide sind fertig gestrickt. Die Decke sogar gewaschen und (ziemlich schief ....) gespannt.
Weil es draussen grad ziemlich stürmt kann ich den Schal noch nicht fotografieren. (Ich hab mir da etwas vorgestellt ... aber dafür muss ich nach draussen ...)
06:34 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (2)
03.01.2018
Erste Freude 2018
Beim anhören des Neujahrskonzert gesehen und von TV abfotografiert.
10:24 Veröffentlicht in 2018 | Kommentarstatus (0)
31.12.2017
Tschüss 2017
Ich wünsche allen die hier noch mitlesen
en guete Rutsch
und im neuen Jahr
gute Gesundheit
viel Sonnenschein
viel Freude
oder einfach gesagt:
ALLES GUTE!
09:28 Veröffentlicht in 2017, advent/weihnacht/sylvester | Kommentarstatus (2)
27.12.2017
Socken 2017
Chnüsi für mich ;-)
Socken für Sergio, mich und zum verschenken
Da hab ich doch 15 Paar Socken gestrickt in diesem Jahr *staun*
Jedoch immer wieder vergessen sie zu bloggen :-/
Deshalb jetzt "der Ordnung halber" alle auf einen Streich!
Den Sockenzug musste ich leider aus der Seitenleiste entfernen. Die Webseite, wo ich den Zug her hatte, hat die Adresse gewechselt und am neuen Ort kann ich ihn nicht mehr finden *doofbin*
10:05 Veröffentlicht in 2017, gestricktes | Kommentarstatus (3)
24.12.2017
Fröhliche und friedliche Weihnachten!
09:47 Veröffentlicht in 2017, Advent/Weihnacht | Kommentarstatus (0)
17.12.2017
Alle Jahre wieder ...
stricke ich in der Adventszeit an einem Mystery von Laura Aylor mit ;-)
In diesem Jahr bereits zum 4. Mal!
Dieses Jahr sind die Anforderungen (für mein Empfinden) deutlich grösser ....
Es macht aber auch viel Spass. Auch zu sehen, wie die Farbwahl der MitstrickerInnen das Design zusätzlich verändert!
Weil ich mit Wolle aus meinem (nicht ganz kleinen *hüstel*) Vorrat stricken wollte - und DK-Stärke nur sehr schwierig darin zu finden ist - stricke ich, wie schon beim "Regentag", mit doppelter Hot Socks Pearl. Durch den - zwar geringen - Anteil von Kaschmir werden die Tücher aus dieser Wolle wunderbar kuschelweich!
Hier bei ravelry könnt ihr meine "Just for you's" der letzten drei Jahre sehen. Nr. 1 / Nr. 2 / Nr. 3 / Nr. 4
Nun wünsche ich euch allen einen schönen 3. Advent!
Ich muss los ... eben wurde Teil 5 veröffentlicht :-)
13:51 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (0)
07.12.2017
Alte Liebe - neu entdeckt
Beide sind mir leider nicht perfekt gelungen ....
Das nähen mit Perlen ist halt Übungssache ...
07:06 Veröffentlicht in 2017, Perlen | Kommentarstatus (2)
04.12.2017
Adventszeit
Unser "Kranz" ist dieses Jahr nicht rund ...
Aber als ich diese Kerzen gesehen habe ....
nun ja - jetzt stehen sie aufgereiht im Wohnzimmer.
Ich wünsche allen die hier mitlesen eine entspannte und möglichst stressfreie Adventszeit!
09:39 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht | Kommentarstatus (1)
02.12.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / November
Die Decke
4x schön, 4x Regen, 2x WW, 12x bedeckt, 4x Nebel, 3x Schnee, 1x Sturm
Der Temperaturschal
Noch einen Monat und das Jahr ist schon wieder vorbei ....
08:19 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (0)
06.11.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / Oktober
Die Decke
15x schön, 3x Regen, 7x WW, 6x bewölkt
1 Regenbogen
Hier noch ein Bild von Januar - Oktober.
Die Decke wird ca. 170 x 170 cm gross!!!
Ende Jahr werde ich mir einen Platz suchen müssen um die ganze Decke abzulichten ;-)
Der Temperaturschal
11:26 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (3)
31.10.2017
Wie die Zeit vergeht ...
... und die Bäume sich verändern ;-)
10:40 Veröffentlicht in 2017, wetter | Kommentarstatus (0)
28.10.2017
Und jetzt?!
Da habe ich den MKAL glücklich beendet ...
und jetzt DIESES Dilemma "lach"
Keine Ahnung welche Knöpfe ich annähen soll ....
Ich werde wohl noch eine Nacht darüber schlafen müssen!
16:29 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (4)
24.10.2017
Teil 2 / Davoser-Kurzferien
Am 3. Tag wollten wir es etwas gemütlicher angehen. Flach sollte es dahin gehen ....
Mit der Bahn sind wir "runter" nach Klosters gefahren. Von dort wollten wir ganz entspannt dem Fluss entlang zu einem Bergrestaurant wandern. (Vor vielen Jahren waren wir schon mal in Klosters in den Langlauf-Ferien und erinnerten uns an ein hübsches Lokal .... Ja Ja ... die Erinnerung ....)
Zu Beginn ging es auch schön flach dahin ....
aber je länger die Wanderung dauerte umso hoffnungsloser wurden wir, dass wir das hübsche Lokal irgendwann antreffen würden ...
Als es dann merklich anzusteigen begann, haben wir uns entschieden, eine andere Richtung einzuschlagen und Richtung Busstation zu gehen.
Die beste Entscheidung ever!!!!!
Inmitten der Landschaft steht das "Schlitten-Beizli"!
Sitzplatz an der Sonne. Wurst vom Grill. Und ein Cüpli! (Man gönnt sich ja sonst nix "lach")
Die beiden Betreiber des Beizlis mit meinem zufriedenen Sergio ♥
Ein letzter Blick zurück ...
Schön war's dort!
Aus dem Zug noch einen letzten Blick auf den See.
In Davos sind wir dann in den Bus eingestiegen und bis zur Endstation - Glaris - gefahren.
Das tolle an diesen Ferien war, dass man mit der Gästekarte die öffentlichen Verkehrsmittel UND die Bergbahnen kostenlos benutzen durfte!!!!
Das haben wir dann auch ausgenutzt ;-)
Am Montag mussten wir wieder nach Hause. Vorher wollten wir aber nochmal in die Höhe!
Mit der Parsennbahn sind wir aufs Weissfluhjoch gefahren.
Haben sehnsüchtig zum Gipfel rüber geschaut ..
Waren aber Beide (ehrlich gesagt) zu feige um in die Luftseilbahn einzusteigen ....
Aber der Ausblick auf dem Weissfluhjoh war auch ganz toll!
Natürlich wieder mit dem geliebten Matterhorn ... äh sorry ... Tinzenhorn!! mitten drin "lach"
Auf 2'663 M.üM habe ich sogar einige Maschen gestrickt!
Somit wäre ein weiterer Ort wo man stricken kann abgehakt.
Weil es noch zu früh zum essen/Heim fahren war, sind wir mit der Bahn wieder runter ins Dorf gefahren, mit dem Bus zur Talstation der Schatzalp-Bahn, und mit der Bahn hoch auf die Schatzalp.
Dort hatten wir schon bei unserem ersten Besuch ein Plätzchen gesehen ...
und diesmal war es sogar frei!!!
So haben wir mit dieser Aussicht zu Mittag gegessen
und uns vom schönen Davos verabschiedet!
Erinnerungsstück!
Gefunden auf dem Weg zur Schatzalp
08:30 Veröffentlicht in 2017, Travel | Kommentarstatus (1)
23.10.2017
Für 4 Tage
dem Nebel enflohen! (Teil 1)
Wir sind zwar schon seit einigen Tagen wieder zuhause ... aber bis ich meine Fotos vom Handy auf den Laptop verschoben habe ... ich hatte mal wieder meine Kamera vergessen ....
Sorry für die kommende Bilderflut schon im voraus ;-)
Sicht vom Hotelzimmer-Balkon
Zwecks Anpassung an die "Höhe" haben wir am ersten Tag einen Rundgang um den Davosersee gemacht.
Am 2. Tag sind wir mit der Parsennbahn bis zur Mittelstation gefahren und machten uns dann auf - Richtung Schatzalp.
Und immer wieder zeigte sich uns das Tinzenhorn (aus Witz haben wir in der Bahn zueinander gesagt: schau mal man sieht sogar das Matterhorn *lach* DIE BLICKE HÄTTET IHR MAL SEHEN SOLLEN ...)
Als wir dann endlich die Schatzalp erreicht hatten waren wir ziemlich fertig ;-)
So fertig, dass die Kraft nur noch zum essen und trinken gereicht hat!
No Photos "lach"
Morgen geht es weiter mit Bildern/Teil 2 unseres Kurzaufenthaltes in Davos!
11:52 Veröffentlicht in 2017, Travel | Kommentarstatus (0)
06.10.2017
Der nächste KAL von Knit Purl Hunter
Gestern Donnerstag ist der Herbst-KAL von Michelle/Knit Purl Hunter gestartet.
Es wird ein Cowl!
In meinem Woll-Vorrat habe ich schon länger gelagerte *hüstel* Mille Colori von Lang gefunden. Diese Wolle sollte von der Lauflänge her passen. Verstrickt mit Nadel Nr. 6.
Bis jetzt gefällt mir das nicht schlecht.
Die erste Überraschung habe ich auch schon erlebt!
Wir haben bereits Knopflöcher "gestrickt" ...
Na.... wer findet sie?
Hier noch der Link zur Anleitungsseite bei ravelry - für die, die auch noch mitstricken möchten!
10:38 Veröffentlicht in gestricktes, knitalong | Kommentarstatus (3)
03.10.2017
Gegen graue Herbsttage
habe ich dieses Tuch in weiser Voraussicht schon im September gestrickt!
Als Susan/stitchnerd zu einem gemeinsamen KAL aufgerufen hat, bin ich in mein Woll-Lager abgetaucht und habe mich nach etwas Passendem umgeschaut.
Dabei bin ich auf diese gut gehüteten Schätzchen getroffen ...
Die orangene "Zauberwiese" war ein Geschenk und das grüne Garn habe ich selber gefärbt und versponnen. Und endlich habe ich für die beiden ein passendes Projekt gefunden!
Happy 200 by stitchnerd (rav-Link!)
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Und heute ist wohl der passende Tag (grau und windig!) um es zu tragen ;-)
08:15 Veröffentlicht in 2017, gestricktes | Kommentarstatus (4)
01.10.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / September
Die Decke
5x schön + 2x 1/2 Tag, 2x Regen, 12x WW, 8x Bewölkt, 2x 1/2 Tag Nebel,
1x Sturm
"Goldener Herbst" sieht für mich eigentlich etwas anders aus :-/
Der Temperatur-Schal
Wie man sieht - der September war doch eher auf der kühleren Seite ...
Dann habe ich letzten Monat völlig die Collage vom 2. Trimester vergessen ....
Dabei sieht das farblich doch sooo schön aus!
Jetzt dauert das Jahr nur noch 3 Monate ... einfach unglaublich ...
Zur Erinnerung: heute in 3 Monaten ist schön nächstes Jahr ....
12:36 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (1)
28.09.2017
Öppis Chliises für zwüschedure ...
Diese Blümchen habe ich nach der Anleitung "Autumn berry flower" (ravelry-Link!) gehäkelt.
Mit Nadel Nr. 4 in Debbie Bliss Baby cashmerino.
Ging ganz flott "freu"
Auf der Rückseite habe ich teilweise Broschennadeln angenäht.
Nun kann ich mich wieder grösseren Projekten zuwenden ;-)
10:51 | Kommentarstatus (2)
15.09.2017
Jetzt ist Schluss!
Saisonschluss nämlich ;-)
59x schwimmen habe ich geschafft.
Und Dank einem sonnigen Septembertag konnten wir sogar unsere "Henkersmahlzeit" (das aller-ALLER-letzte Essen das uns die liebe Marlis gekocht hat) in der Badi geniessen.
Während 22 Jahren haben wir in den Sommermonaten fast täglich bei ihr zu Mittag gegessen.
Wir nannten das unser "kleinen Ferien".
Nun hat sie gekündigt und wird - zusammen mit ihrem Ehemann - den wohlverdienten Ruhestand geniessen!
Dafür musste natürlich ein passendes Abschiedsgeschenk her ...
Die Verpackung
Der Inhalt
Eine Wolldecke.
Darin habe ich viel Sonnenschein und viele gute Gedanken und Erinnerungen eingehäkelt ;-)
Heute nach dem Essen haben Sergio und ich die Decke überreicht - die Überraschung und Freude war gross!
Nun wünsche ich Marlis und Mario alles Gute für die kommenden Jahre!
Mögen sie all ihre Vorhaben in die Tat umsetzen können!
Und wir werden sehen, wie, wer und was sich in der nächsten Badi-Saison so tut ...
15:46 Veröffentlicht in 2017, 2017 schwimmen | Kommentarstatus (2)
10.09.2017
Hast du saure Zwetschgen ....
... dann back dir einen Kuchen ;-)
Dies ist der wohl einfachste und schnellste Kuchen der Welt!
Schon als ich das Rezept gelesen habe, dachte ich das bei mir.
Ich habe dann sicherheitshalber doch noch nachgefragt, ob sie ev. die Margarine/Butter vergessen habe zu erwähnen ...
Nein - hatte sie nicht!
Und braucht es auch nicht!
Danke Milena für dieses wirklich tolle Rezept!
So schnell haben wir noch nie einen Kuchen weggeputzt ;-)
23:10 Veröffentlicht in backen/kochen | Kommentarstatus (3)
03.09.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / August
Die Decke
19x schön, 2x Regen, 7x WW, 3x bewölkt
4x Gewitter, 1 Regenbogen
Über das August-Wetter kann ich wirklich nicht meckern!
Jedenfalls nicht so, wie es hier bei uns in Birmensdorf war ....
Die Gewitter waren teils heftig - blieben aber glücklicherweise ohne Schaden ...
Der Temperatur-Schal
Und die Temperaturen waren bis zum 2. letzten August-Tag einfach nur Hoch-sommerlich!!!
Leider hat das aber am letzten August-Tag stark gewechselt :-/
Aber alles hat halt mal ein Ende ...
13:16 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (0)
31.08.2017
Kleinigkeiten - die mich glücklich machen ;-)
Meine neue Abwaschmaschine zum Beispiel!
Sie blendet die noch verbleibende Laufzeit auf den Teppich!
Und die Farbe kann man selbst wählen!
Dazu wäscht sie wirklich seeeehr sauber ab!
Aber eben -
es sind die KLEINIGKEITEN die mich glücklich machen!
09:07 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)
24.08.2017
Wetterentwicklung (Spielerei)
Die Bilder sind aufgenommen zwischen 14 und 16 Uhr!
21:29 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (0)
20.08.2017
Gartenglück?
Noch nie hatte ich bei einer "Topf-Tomate" so viele reife Früchte auf ein Mal!
Und die Seerose macht mir mal wieder viel Vor-Freude :-)
Wenn ich das richtig sehe, dann wird es wohl zwei! Rosen gleichzeitig geben *hoff*
Die erste Blüte haben wir ja voll verpasst ...
sie blühte genau in der Zeit, in der wir nicht anwesend waren .... :-/
Es bleibt spannend!
09:59 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (1)
19.08.2017
WetterWochenRückBlick - Woche 33
Der Mittwoch 16. August beginnt wie ein Herbstmorgen!
NEBEL!
Donnerstagmorgen
SOMMER!
Donnerstagnachmittag
Hübsche Wolken zieren den Himmel
Freitagnachmittag
Die Ruhe vor dem Sturm?!
2 Stunden später ...
Das Unwetter kündigt sich an!
19 Uhr
Das Unwetter ist da!
Bei uns verlief das Unwetter mal wieder (glücklicherweise) harmlos!
Kurz einige heftige Windböen und etwas Regen und Gewitter.
Glück gehabt!
07:37 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (0)
08.08.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / Juli
Die Decke
13x Schön, 1x Regen, 10x WW, 7x bewölkt
7x Gewitter
Der Temperatur-Schal
Ein richtig schöner Sommermonat - der Juli :-)
11:20 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (0)
09.07.2017
Wetterdecke und Wetterschal 2017 / Juni
Die Decke
16x schön, 1x Regen, 7x WW, 6x Bewölkt/bedeckt
Dazu 5x Gewitter, 3x Regenbogen
↓ Dieser war der Schönste ♥
Der Temperatur-Schal
09:06 Veröffentlicht in WETTER-DECKE/SCHAL 2017 | Kommentarstatus (3)
07.07.2017
Wie die Tennis-Profis ;-)
haben wir eine Ferienwohnung gebucht. Im Ort wo Sergio ein Tennis-Turnier gespielt hat.
Selbstverständlich buchen die echten Profis ein Haus "lach"
Aber uns hat eine Wohnung genügt.
Wollt ihr wissen wo?
Na hier ;-)
Wer weiss wo wir gewesen sind?
Im obersten Stockwerk befindet sich das Panoramarestaurant!
Auch Nachts sieht der Turm echt beeindruckend aus ...
Wir hatten auch ein RIESENGLÜCK!
Aber seht selbst:
Ist dieser Regenbogen nicht herrlich?!
Eben an dem Abend wo wir dort essen waren gab es diesen wunderschönen Regenbogen zu sehen! Wir haben dann auch den Schlüssel für das aller oberste Stockwerk bekommen und ich konnte dort diese Panoramaaufnahme machen. Hach ... ich bin auch eine Woche später immer noch hin und weg von diesem Erlebnis ...
Das Essen war übrigens auch gut "lach*
Wenn Sergio nicht gespielt hat, aber seinen Kollegen zugeschaut hat, habe ich mich auf den Balkon gesetzt und gehäkelt oder gestrickt. Dabei fühlte ich mich immer irgendwie beobachtet ...
Aber auch ich habe beobachtet ...
Die Wolken!
Manchmal sahen sie aus wie UFOs ...
.... oder wie aufgeschlagener Rahm ....
Und wenn wir am Abend auf dem Balkon sassen, bot sich uns dieses Spektakel:
Wenn wir nicht am Rhein entlang spaziert sind (weil ich das Touristik-Büro beim Regi-Bad statt beim Thermal-Bad vermutet habe ...)
haben wir auch einen Ausflug zur Küssaburg gemacht.
Auch hier ... eine herrliche Rundsicht (für die, die sich hoch auf den Turm gewagt haben ...)
Oder auch nur ein begrünter Ausblick in das weite Land.
Es war eine schöne Woche in Bad Zurzach.
Sergio hat im Einzel leider schon in der 2. Runde gegen einen stärkeren Gegner verloren (die Auslosung ...).
Dafür hat er zusammen mit seinem Doppelpartner das Halbfinale erreicht!
Und wie ihr ganz oben sehen könnt, hat ihn der Platzfotograf in einem ganz tollen Moment erwischt "freu"
Was ich gehäkelt und gestrickt habe zeige ich dann im nächsten Post!
Danke fürs reinschauen!
10:42 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, Sports, Travel | Kommentarstatus (2)
27.06.2017
Jaaaaa!!! :-))
12:07 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)
19.06.2017
Seerose?
Schon letztes Jahr habe ich versucht eine Seerose zum blühen zu bringen ...
Leider erfolglos :-/
Dieses Jahr habe ich mir wieder eine besorgt!
Und jetzt glaube ich könnte ich erfolgreich sein?!
Leider habe ich im ganzen Netz keine Bilder einer wachsenden Seerose gefunden ...
Aber hier auf meinem Bild - könnte das eine kommende Schönheit sein?
Um mir das warten zu verkürzen (und als "Motivation" für die Echte ;-) ) habe ich mir kürzlich eine künstliche Seerosen-Blüte gekauft. Sie wechselt sogar die Farbe!
Vielleicht ist/war das Motivation für die echte Seerose jetzt doch zu blühen?
Die Hoffnung stirb zuletzt ...
Ich werde berichten!
Ach ja - in der Zwischenzeit wird hier natürlich auch gestrickt und gehäkelt.
Bilder davon sollte ich auch mal zeigen ....
Geniesst die kommenden Sommer-Sonnen-Tage!
14:30 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)