03.01.2023
Zum Jahresbeginn .....
An so einen warmen Jahresbeginn kann ich mich wirklich nicht erinnern!
1. Januar 2023 / 14 Uhr
Das Thermometer hängt auf der Schattenseite des Hauses !!!!
Da frage ich mich jetzt natürlich ....
werde ich diese Stulpen noch einmal tragen in diesem Winter?!
Die Stulpen sind nicht perfekt - aber was/wer ist das schon?! ;-)
Die Kaufanleitung (ravelryLink!) besteht aus drei verschiedenen Sujets.
Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich wenigstens schon zwei davon gestrickt.
Ob das Dritte noch dazu kommt?
Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet!
10:36 Veröffentlicht in gestricktes, wetter | Kommentarstatus (3)
31.12.2022
En guete Rutsch!
10:46 Veröffentlicht in advent/weihnacht/sylvester, häkeln | Kommentarstatus (1)
08.07.2022
Kurzes Lebenszeichen .....
Wenn es so warm ist wie im Moment stricke ich gerne Socken.
Als ich auf Insta diese gesehen habe, dachte ich erst an den 1. April ;-)
Aber NEIN - wir sind ja schon mitten im Sommer ....
Diese Socken (oder wie immer man das Teil nennen will) sehen doch wirklich witzig aus, oder?!
Ich trage sie im Moment in den Turnschuhen wenn wir ins Kieser zum trainieren gehen ....
Ich finde das sieht witzig aus.
Nun verabschiede ich mich wieder auf unbestimmte Zeit!
Hier am Laptop im oberen Stockwerk ist es einfach zu warm ...
Ich wünsche euch allen (wenn hier überhaupt noch jemand reinschaut ...) ein kühles Plätzchen und einen schönen Sommer!
Tschüssssss .....
10:32 Veröffentlicht in gestricktes, witz(iges) | Kommentarstatus (8)
17.04.2022
Fröhliche Ostern!
Mit meinen neuen Ostersocken wünsche ich Euch ein fröhliches Osterfest!
Diese Socken sind eine Punktlandung ;-)
Genau auf Ostersonntag fertig geworden.
Fäden vernäht, gewaschen und trocken!
Nun kann es mit den anderen (grösseren) Projekten weiter gehen.
Habt (trotz der schwierigen Zeit) etwas Freude an dem was ihr macht!
09:08 Veröffentlicht in feiertage, gestricktes | Kommentarstatus (3)
25.02.2022
Fassungslos!
10:17 | Kommentarstatus (1)
20.02.2022
WinterBastelei
Als ich im Netz Salzgläser gesehen habe musste ich das natürlich auch ausprobieren.
Dieses Glas gefällt mir besonders gut mit seinen ♥en .....
Ich gestehe, dass ich immer noch nicht verstehe wie das funktioniert.
Ist aber auch egal *lach*
Hauptsache ist doch, DASS ES FUNKTIONIERT!
Damit wünsche euch einen schönen Sonntag!
10:24 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)
30.01.2022
Neues Jahr - neues Glück??????
Das neue Jahr ist auch schon wieder fast einen Monat alt ....
Ich will es mal wieder versuchen mit dem bloggen ....
Im November 2021 wurde ich von einer lieben Bekannten angefragt ob ich nach der Vorlage einer alten (ziemlich mitgenommenen) Jacke eine Neue stricken könne.
Naiv wie ich bin habe ich zugesagt ;-)
Nach Durchsicht verschiedener Anleitungen und noch mehr Rechnerei habe ich angeschlagen und mir eine eigene Anleitung "zusammengeschustert" ...
Das sah dann so aus. Jetzt musste ich nur noch die Schultern schliessen und die Ärmel anstricken.
Da ich nicht so die begeisterte (Wollsachen-) Näherin bin ....
Jedenfalls habe ich eine Anleitung gefunden in der die Ärmel von oben eingestrickt werden.
In ein Armloch mit Rundung!
Das hat ganz wunderbar geklappt und ich werde das irgendwann auch für mich persönlich anwenden.
Kaum war dieses "Problem" gelöst kam auch schon das nächste ....
REISSVERSCHLUSS EINSETZEN!
Hatte ich in meinem ganzen Strickerinnenleben noch nie gemacht!
Internet sei Dank war das dann schlussendlich ziemlich gut lösbar!
Ich bin so stolz auf das Ergebnis, dass ich es sogar von ganz nah zeigen kann.
Da es eine Jacke ist die auch mal offen getragen wird, hat es mich extrem gestört, dass man das Innenleben des Reissverschlusses sieht.
Aber auch da hat mir das Internet weitergeholfen!
Ich habe zwei schmale Streifen gestrickt die ich nach dem spannen aufgenäht habe.
Und hier zum Schluss die fertige Jacke!
Die Empfängerin war sehr zufrieden mit dem Resultat *freu*
09:45 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (1)
25.12.2021
Frohe Weihnachten!
© Das Wollschaf
11:02 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht | Kommentarstatus (1)
28.11.2021
1. Advent 2021
Ich wünsche euch von Herzen einen wunderschönen und friedlichen 1. Advent!
Und für die kommende Adventszeit viel Ruhe und Zufriedenheit!
10:17 Veröffentlicht in advent/weihnacht/sylvester | Kommentarstatus (1)
02.11.2021
Wir haben den Oktober gebührend verabschiedet!
Und zwar mit einem Mittagessen, draussen bei strahlendem Sonnenschein!
Wir haben sogar den Sonnenschirm nochmals aufgespannt - zu grell und warm war die Sonne!
Und weil für die kommenden Tage (Wochen?!) kälteres Wetter angesagt wurde, habe ich für Sergio noch eine Mütze gestrickt.
Dies ist die "Family tree beanie". (ravelry-Link)
Eine (selbstgekaufte) Anleitung.
Daran gefällt mir ganz besonders die Lösung der Abnahmen.
(Die Mütze wird nach dem waschen ein regelmässigeres Maschenbild haben ;-)
09:31 Veröffentlicht in gestricktes, wetter | Kommentarstatus (2)
21.10.2021
Himmelbilder mit Vollmond
21:59 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (1)
17.10.2021
Augenblick
Kurz vom Computer aufgeschaut ....
(ohne Filter oder andere Tricks! Die Farbe im Bild ist gemeint!!!)
Ich wünsche euch morgen einen guten Wochen-Start!
19:05 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (0)
Teststrick
Für eine Designerin in Amerika durfte ich (zusammen mit anderen) diesen Pulli teststricken.
Ich habe ihn aus Seide gestrickt. Aber nicht diese glitschige Seide - sie fühlt sich eher wie Bouretteseide (also etwas "härter") an.
Nach dem waschen ist der Sommerpulli schön weich und angenehm.
Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden.
Von vorne und hinten sieht der Pulli unspektakulär aus ...
Das Detail liegt in der linken Seite!
Ein kleines, feines Lacemuster!
Das hat auch das stricken sehr abwechslungsreich gemacht.
Heute will ich dann einen weiteren Pulli (für die kommenden kühlen Tage) fertig stricken.
Es fehlt nur noch der zweite Ärmel!
Ich wünsche euch schöne Herbsttage und
BLEIBT GESUND!
09:58 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (1)
06.10.2021
Socktober / Blogtober / oder einfach OKTOBER
↑ Morgenhimmel ↓
Sonne im Nebel
Eigentlich wollte ich am 1 Oktober wieder mit bloggen anfangen ....
Nun hoffe ich, dass ich es ab jetzt wenigstens wieder wöchentlich schaffe einen Beitrag zu verfassen.
To be continued ;-)
11:29 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (3)
22.06.2021
Huch ... mein Blog kennt mich noch!
Oder anders gesagt: gut, dass man Passwörter speichern kann ;-))
Es geht mir gut!
Nur schnell ein kurzes Lebenszeichen weil es momentan nicht mehr ganz so heiss ist.
Seit einiger Zeit hat mich eine ungewohnte StrickUnLust befallen ....
deshalb habe ich auch nichts gross zum zeigen!
Einzig meine Melonen-Socken aus Baumwolle sind gestrickt worden.
Nun verschwinde ich wieder ...
TSCHÜSS bis irgendwann ;-)
11:53 | Kommentarstatus (2)
19.01.2021
Unbekannter Schneekünstler am Werk
Drache mit Burg :-)
Leider ein vergängliches Werk ....
12:16 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)
16.01.2021
Winterzauber
Und die Bank macht auf Sofa ....
Über Nacht hat man auch Monumente im Garten :-)
Schneefall sei Dank!
02:32 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, wetter | Kommentarstatus (0)
15.01.2021
Kuchen - nicht gebacken ;-)
10:27 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (1)
13.01.2021
Rückblick auf den 6. Januar 2021und so ....
3-Königs-Kuchen 2021 selbst gebacken!
Esswaren kann man bei diesen miesen Lichtverhältnissen eigentlich trotzdem ganz gut fotografieren ;-)
Nun noch eine kurze Erklärung, warum es hier so schleppend weiter geht :
Die Sonne haben wir hier lang nicht gesehen.
Dann wurde es ziemlich kalt.
Dann belastet mich die momentane C-Situation langsam aber sicher doch mehr, als ich möchte und blockiert mich auch irgendwie ....
Und wenn sich dann die Sonne doch einmal gezeigt hat?!
Hatte ich keine Lust mich mit all den gestrickten Dingen vor das Haus zu begeben um Fotos zu machen :-/
Ich bin dann lieber spazieren gegangen - soll sehr gut für die Psyche sein ...
Inzwischen habe ich mich mehr auf das lesen und backen konzentriert *g*
Mit dem Backen muss ich mich leider vermehrt auseinandersetzen ....
Eine kurze Erklärung:
Seit dem letzten Frühjahr bekamen wir jedes Wochenende ein Brot und einen Zopf frisch in unseren Briefkasten geliefert.
Leider musste unser Lieferant inzwischen sein Geschäft schliessen *heul*
Sie führten auch ein Bistro mit eben auch einem Verkauf von Backwaren.
Das Bistro musste auf bundesrätlichen Beschluss geschlossen werden!!!
Somit lohnte sich der ausschliessliche Verkauf von Backwaren nicht!
Das ist wirklich schade!
Und weil ich nur alle 14 Tage einkaufen will ... backe ich unser Brot jetzt halt selbst *trotzigbin*
Ich versuche wirklich zuversichtlich zu sein ...
gelingt halt nicht immer!
In diesem Sinne:
BLEIBT GESUND!
10:21 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (1)
01.01.2021
WILLKOMMEN 2021!
I
00:33 Veröffentlicht in advent/weihnacht/sylvester | Kommentarstatus (1)
31.12.2020
OHNE WORTE!
15:32 Veröffentlicht in 2020 | Kommentarstatus (0)
01.10.2020
Jetzt aber .....
... muss es hier endlich mal weiter gehen ;-)
Ich gestehe - zu Beginn dieser Pandemie stand ich richtiggehend unter Schock!
Ich war völlig kraftlos und konnte mich zu nichts aufraffen. Wenn ich von Menschen gehört habe, die ihre Keller/Wohnungen etc. aufgeräumt haben .... für mich unvorstellbar :-/
Ich habe sehr viele Bücher gelesen (so konnte ich immer wieder "abtauchen" und das wirkliche Leben vergessen) ... und plötzlich hat mein Spinnrad ganz laut "nach mir gerufen" *lach*
Das Ergebnis zeige ich euch heute ...
Damit hat alles begonnen.
Bandabriss Merino/Seide
Material, das ich vor langer Zeit (Jahren?!) am Bodensee-Treffen gekauft habe.
Von der Spule ⇑
zum Strang ⇓
Dann habe ich einen Strang gewickelt.
Gestern - bei strahlendem Sonnenschein - mit dem Stricken begonnen.
Ein Comodo (Keine Werbung / Anleitung selbst bezahlt) soll es werden ...
Bis jetzt sieht es ziemlich vielversprechend aus ....
♦ ♦ ♦ ♦
Sodele - der erste Schritt ins Weiterbloggen ist gemacht ;-)
Ich hoffe, dass ich die nächsten Tage meine weiteren Ergebnisse einstellen werde ...
Alles Gute für Euch und BLEIBT GESUND!
10:09 Veröffentlicht in 2020, allerlei aus dem leben, Meine Spinnräder und ich | Kommentarstatus (4)
10.04.2020
Frohe Ostertage - BLEIBT ZUHAUSE !
Unser Osterstrauss aus dem geschlossenen Blumenladen im Nachbardorf.
Abgeholt an der Abholstation.
OHNE Kontakt und auf Rechnung ;-)
Ich bedanke mich bei Blumen Aurora in Urdorf für das Vertrauen!
Schöne Ostern!
Und nicht vergessen:
Dihei bliibe / Zuhause bleiben / Stay home
07:20 Veröffentlicht in 2020, allerlei aus dem leben, feiertage | Kommentarstatus (1)
06.04.2020
.....
… und sich dabei auch noch wie ein Verbrecher fühlt ...
22:34 Veröffentlicht in 2020, allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)
03.04.2020
Bitte bleibt zuhause - auch bei schönem Wetter!!!!!
09:57 Veröffentlicht in 2020, allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (1)
14.03.2020
Vorübergehend geschlossen!
Eigentlich wollte ich schon vor längerer Zeit wieder mit dem bloggen beginnen ...
Eigentlich ….
Aber alles was jetzt so passiert zeigt mir, dass ich das momentan nicht kann!
Deshalb seid versichert - es geht mir gut!
Nur kann ich meine Gedanken grad nicht in passende Worte fassen ...
Auf ravelry werde ich meine Projekte einstellen und hoffentlich irgendwann auch hier darüber berichten.
*Soll ja ein Tagebuch sein und kein Monats-/Jahresbuch werden* (Ironie aus)
Also - passt auf euch auf!
Bis irgendwann wieder .....
10:25 Veröffentlicht in 2020 | Kommentarstatus (0)
31.12.2019
Tschüss 2019 - HALLO 2020 !
Alles Gute für Euch!
Wir lesen uns wieder im 2020 -
Dann auch mit Bildern der zuletzt fertig gestellten Projekte!
10:47 Veröffentlicht in advent/weihnacht/sylvester | Kommentarstatus (1)
24.12.2019
Frohe Weihnachten euch Allen!
12:00 Veröffentlicht in 2019, Advent/Weihnacht | Kommentarstatus (2)
Ein weiteres Glitzer-Socken-Paar
Es sind dies die Mountain pine socks (ravelry-Link!)
KEINE WERBUNG! Anleitung selbst bezahlt!
Die Socken sind nicht perfekt! Dafür habe ich aber viel dabei gelernt!
Zum Beispiel WIE WICHTIG die Fadenhaltung ist ;-)
Leider habe ich beim fotografieren die Socken in der falschen Reihenfolge aufgelegt.
D.h. die Socke oben links ist auf dem Bild unten die Socke rechts (wenn ihr versteht was ich meine ...)
Das Maschenbild - d.h. die weissen Maschen beim Stern sind nach dem waschen etwas besser zu sehen ….
Bisher las ich immer davon wie wichtig die Fadenhaltung sei ...
habe aber bei meinen (wenigen) Projekten jeweils keinen Unterschied gesehen.
Bis jetzt!!!
So werde ich wohl im nächsten Jahr einen Pulli in dieser Technik versuchen ...
Und für mich zur Erinnerung noch ein Bild wie ich die Fäden halten MUSS!
Für mich hat sich diese Haltung der Fäden bewährt.
Es erlaubt mir ein relativ zügiges stricken ;-)
10:27 Veröffentlicht in 2019, gestricktes | Kommentarstatus (0)
22.11.2019
WeihnachtsGlitzerSocken-KAL
Durch verbringen einiger Zeit im Wartezimmer und einem netten Treffen mit Gleichgesinnten (sprich Strick- und Perlenfreundinnen) sind meine Weihnachts-Socken fertig geworden!
Ich werde sie aber vermutlich schon zum 1. Advent anziehen.
Zu gut gefallen sie mir ;-)
Der liebe Sergio hat mir im WWW ein passendes Bild gesucht und gefunden um die Socken auch passend zu präsentieren *schmunzel*
In der ganzen Wohnung war noch nichts weihnächtliches zu finden …. wenigstens nichts, dass zu den Socken gepasst hätte *lach*
Und weil hier noch ein Strang mit Glitzer liegt bin ich am überlegen, ob ich wohl noch ein zweites Paar stricken soll?!
Danke Marlies für diese tolle KAL-Idee!
15:49 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht, gestricktes, knitalong | Kommentarstatus (3)