01.08.2007
Wasser 22° / Luft 20°
14:50 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
Nationalfeiertag
Ist ja gut und schön - aber wieso nur müssen die Menschen schon kurz nach Mitternacht mit dem ganzen
-Gedöns beginnen? Wenn man wenigstens etwas Schönes sehen könnte ...
NEIN - nur laute Knallerei!!!
Alle Jahre wieder ärgere ich mich masslos über diese Geldverschwendung!
(Wollte ich nur mal eben gesagt haben ...)
00:20 Veröffentlicht in feiertage | Kommentarstatus (7)
31.07.2007
Söffeli wurde bereits "aufgemotzt" ....
Heute Nachmittag durfte ich mit Söffeli einen Besuch bei Rita machen.
"Frau Doktor" hat ihr einen richtigen Antriebsriemen verpasst (glücklicherweise hatte sie einmal mehrere eingekauft - man kann ja nie wissen *grins*) und auch neue GOLDIGE Häckchen haben wir montiert. (Das Bild ist leider nicht sehr vorteilhaft. Aber nun ist es auch mir passiert, dass die Akkus in der Kamera leer waren und natürlich nur noch zwei passende Batterien im Haus. Und natürlich ausgerechnet vor einem Feiertag, wenn die Geschäfte schon geschlossen haben ... Glücklicherweise habe ich aber ein Handy mit Kamera *ätsch*)
Edit: ganz vergessen zu erwähnen habe ich etwas vom wichtigsten! Söffeli hatte keine Bremse! Rita hat nun provisorisch mit einer Spiralfeder und dem Spannungsknopf etwas gebastelt, das gar nicht schlecht funktioniert. Nach dem Feiertag werde ich dann eine ordentliche Bremse bestellen. Aber zum üben morgen reicht es völlig aus!
Herzlichen Dank, liebe Rita, für die gute Pflege, die du Söffeli hast angedeien lassen und ebenfalls herzlichen Dank für deine spontane Hilfe!
Einige schwangere Regenwürmer habe ich probeweise schon produziert - richtig unterrichten wird mich morgen aber Daniela. Sie hat mich, Sergio und Söffeli spontan zu einem 1. August-Spinn-Treffen-Kurs eingeladen *freu*
Nun wisst ihr auch bereits, wie ich den morgigen Nationalfeiertag verbringen werde *jubel*
19:15 Veröffentlicht in mein spinnrad und ich | Kommentarstatus (3)
Wasser 22° / Luft 18°
19:06 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
30.07.2007
Zuwachs im Hause C.
*Tussch* TA TA TA TAAAA */Tussch*
Darf ich vorstellen: Sofia, genannt Söffeli!
Von Therese bekam ich Samstagnacht den Link zu dieser Schönheit zugestellt.
Schnell habe ich mich bei Hanne erkundigt, ob das was brauchbares sei ...
worauf sie mir antwortete: AUF JEDEN FALL!
Und bei dem Preis, den der liebenswürdige Mann verlangte, war das Rad beinahe geschenkt!
Und deshalb wurde es innert einer Stunde adopitiert und nach 48 Stunden abgeholt und getauft.
Jetzt steht Söffeli draussen auf der Terrasse und darf noch ein bisschen verluften (sie hat die letzten Jahre wohl in einem muffigen Keller oder Estrich verbringen müssen - die Arme ...)
Heute am späteren Nachmittag durfte sie sich aber schon etwas bewegen, will heissen, meine ersten Tretversuche habe ich bereits hinter mir ... und dank gütiger telefonischer Mithilfe von Daniela, hat sich die Test-Sockenwolle auch schön brav auf der Spule aufgewickelt *freu*
Hilfee - noch eine Sucht ....
Nur gut, dass ich fast die ganze Woche frei habe!
23:10 Veröffentlicht in mein spinnrad und ich | Kommentarstatus (10)
29.07.2007
Ich habe es schon wieder getan ....
Heute ging ich die ganze Sache schon mit viel mehr Ruhe an *grins*
Und mehr oder weniger sind auch die Farben dabei rausgekommen, die ich haben wollte *stolzbin*
Ob sich dann beim verstricken auch meine Wünsche erfüllen? Es wird sich zeigen ... aber nicht mehr heute ... die Wolle ist ja sooo nass *grins*
Ach ja - ein Foto wollt ihr ja sicher auch noch sehen ...
Von Mirjam wurde ich gefragt, ob denn die Frischhaltefolie nicht schmilzt beim Dampfgaren.
17:45 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (4)
Wasser 23° / Luft 21°
17:41 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
28.07.2007
Mit diesen Bildern wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Aus diesem Strang
wurden diese Knäuel gewickelt

und subito diese Socken angestrickt!

Die Socken stricke ich für Sergio mit dem seitlichen Flechtzopf
von chic-in-strick!
17:25 Veröffentlicht in färben, gestricktes | Kommentarstatus (12)
Ich will mich ja nicht selber rühmen ...
... aber vorallem die Sockenwolle, die ich gestern gefärbt habe (und die ich als Fehlversuch eingestuft habe) gefällt mir je länger je besser.
Geht das immer so lange, bis die gefärbte Wolle trocken ist?
Ich will den Strang endlich wickeln und anstricken *hibbeligbin*
11:59 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (5)
27.07.2007
Färberei hat geklappt *freu*
Hier seht ihr also alles, was ich gestern Freitagnachmittag gefärbt habe.
Die untere Reihe habe ich zu Beginn gefärbt - da wollte ich etwas dunklere Farben und schwarze Akzente ... na ja - ist dann etwas gar dunkel ausgefallen, weil das schwarz total in die anderen Farben rein gelaufen ist. Im Original hat die Wolle aber immernoch farbige Akzente und gefällt mir gut. Eigentlich ideal für Herrensocken (die ich Sergio auch schon angedroht habe *kicher*).
Untere Reihe von links nach rechts:
. Probefärbung der Wolle, die im vorherigen Eintrag zu sehen ist. Hat viel Polyanteil. Wird aber durch das Färben interessant.
. Sockenwolle
. "Fächtli" der Sockenwolle (ist für meine Begriffe sehr schön geworden). Wieso gelingt so etwas nur bei dieser geringen Menge an Wolle? *grübel*
. Probefäden Merino - war original camel-farbig (hellbeige). Hat die Farbe sehr gut angenommen. Gefällt mir und ruft nach mehr ...
. "Bella" mit 37% Baumwolle ... mit den weissen Sprenkeln sieht die eigentlich ganz gelungen aus.
Obere Reihe:
. "Bella", Blau, Pink und Gelb sind Originalfarben. Alle andern wurden von mir gemischt. Da die Wolle eine Lauflänge von 125 m/50g hat, möchte ich daraus ein Tuch stricken. Deshalb sind die Strängelchen uni gefärbt.
Jetzt hängt die Wolle draussen zum trocknen - schon wieder ist Geduld gefragt ...
Ich wurde nach einer Anleitung zum Färben im Dampfgarer gefragt. Selbst werde ich keine schreiben. Dazu habe ich viel zu wenig Erfahrung ... Aber beim Wollhuhn gibt es eine ganz tolle Beschreibung. Dort bei "Schritt 4 Fixieren" wie unter Punkt 2 "in der Mikrowelle" verfahren. Dann aber die Wolle im Dampfgarer eine Stunde "garen" lassen. Das Gerät samt Inhalt etwas abkühlen lassen (Geduld!), anschliessend die Wolle vorsichtig aus der Frischhaltefolie herausnehmen und völlig erkalten lassen. Waschen wie gewohnt.
Jetzt gehe ich zu Bett und träume von zu färbender Wolle *grins* und werde wohl in den nächsten Tagen mal bei mir nachschauen, was denn noch so für färbefähige Wolle rumliegt ...
23:20 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (8)
Noch keine gefärbten Bilder ;-)
Vor längerer Zeit gab es hier einen Eintrag worin ich mich sehr über den 2. Platz bei einem Strickfilztaschen-Wettbewerb gefreut hatte.
Heute nun ist mein Preis angekommen. Die SOCKENBRETTER! Aber nicht nur die. Weil Diana so ein schlechtes Gewissen hatte, hat sie mir noch einiges an zusätzlichen Freudenspendern beigepackt.

Vielen herzlichen Dank, liebe Diana!
Das Warten hat sich gelohnt *grins*
17:52 Veröffentlicht in feiertage, filzen | Kommentarstatus (0)
Wasser / Luft 24°
17:51 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
Ausgeschlafen ....
und jetzt????
ES REGNET!
Dabei wollte ich doch unter freiem Himmel färben heute Nachmittag *heul*
Den Meteorologen von SF, der gestern Abend von einem schönen Freitag geschwafelt hat, den würde ich gerne auf den Mond schiessen! Ueberhaupt ärgere ich mich über diese Herrschaften - wenn alle Leute so schlecht arbeiten würden .....
Noch grösseren - und wirklichen Aerger - haben allerdings die Landwirte! Das schöne Gras, das sie gestern gemäht hatten und das schon beinahe trocken war. Jetzt liegt es da. Nass und unschön!
08:15 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (3)
26.07.2007
Kontrastprogramm
So sieht es aus, wenn ich aus einem Knäuel einen Strang wickle.
Und wie macht ihr denn das?
In diesem Fall bin ich sehr froh, dass ich nicht grösser bin *grins* Und zwar, weil ich bei der Wollführung die Hand auf der Hüfte aufstützen kann und die Wolle immer schön in die äusserste Schere rein läuft. Damit sich die Haspel dreht, schiebe ich sie immer wieder an einer der inneren Scheren an. So wie sie jetzt eingestellt ist, hat der Strang einen Durchmesser edit: UMFANG von 180 cm.
Ist das eine gute Grösse?
Wie lang sind denn eure Stränge *gar nicht neugierig bin*
Jedenfalls gibt es jetzt kein Zurück mehr ... in der Küche wässern 340 gr. Wolle/B'wolle/Mohair-Mischung (da bin ich sehr gespannt, was die 37% B'wolle anrichten werden), 100 gr. Sockenwolle und 300 gr. Stoppino zum filzen.
21:30 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (3)
Wasser 23° / Luft 24°
21:24 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
25.07.2007
Für alle Neugierigen *zwinker*
Der Mut hat mich kurzfristig verlassen und ich habe noch nicht gefärbt *schämeinwenig*
Als Ausrede könnte ich auch sagen, ich hatte nicht die "richtigen" Farben ...
Darum ist Sergio heute mit mir nach Huttwil gefahren zum Farbe kaufen und Glacé schlabbern.
Auch ich war sehr brav und habe mir zu den Farben noch etwas weisse, sehr dünne, Tuchwolle geleistet und 200 gramm hellviolette Filzwolle.
Damit der Einkauf aber trotzdem was her macht, durfte ich für Daniela noch eine Kleinigkeit besorgen *grins*
Ein weiteres Mal bin ich soooo froh, dass ich nicht spinnen kann!
Bei der Auswahl und diesen Farben - ich glaube ich hätte wiedereinmal das halbe Geschäft leer gekauft.
Ist diese Wolle/Seide-Mischung nich ganz, ganz toll?!
Heute und morgen werde ich mich noch ein wenig mit der Farbenlehre beschäftigen.
Und wenn ich es nicht vergesse, wird morgen Abend die Wolle eingelegt und am Freitag will ich dann meinen ganzen Mut zusammennehmen und färben!
Wünscht mir Glück *grins*
19:00 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (8)
Wasser 22° / Luft 21°
ERFRISCHEND ...
18:53 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
23.07.2007
Das habe ich heute Nachmittag gemacht ...
Weil ich heute Abend das abholen fahre ...
... und morgen will ich doch bereit sein *grins*
Ich werde berichten!
17:19 Veröffentlicht in färben | Kommentarstatus (8)
Wasser/Luft 23°
HERRLICH!
14:44 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
22.07.2007
Gestern in Mumpf ;-))
13:00 Veröffentlicht in Shopping, "oben ohne" | Kommentarstatus (6)
20.07.2007
3-2-1 MEINS!
19:24 Veröffentlicht in färben, Shopping | Kommentarstatus (7)
Wasser 25° / Luft 25° - 28°
14:45 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
19.07.2007
Wasser 25° / Luft 26°
23:15 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (1)
18.07.2007
SIE FILZT!!!! ... und wie *lach*
20:18 Veröffentlicht in 2007, färben, filzen | Kommentarstatus (5)
Die Spannung steigt ins beinahe Unermessliche *grins*
weil nämlich diese Tasche im Moment ihre Runden in der WaMa dreht ...
Sie ist aus meiner ersten handgefärbten Wolle gestrickt und ich bin wahnsinnig gespannt, ob und wie sie filzt *hibbelhibbel*
Irgendwie muss ich mich jetzt ablenken .... also werde ich mal versuchen, einen neuen Header zu konstruieren ...
18:53 Veröffentlicht in färben, filzen | Kommentarstatus (1)
Wasser/Luft 25°
18:40 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
17.07.2007
Danke liebe S., dass du - spät zwar aber immerhin - ein Einsehen hattest!
DIE WOLLE GEHÖRT JETZT MIR *freu*
19:08 Veröffentlicht in Shopping | Kommentarstatus (5)
Eigentor geschossen ...
Mein Eintrag von vor einigen Tagen bezüglich Wolle kaufen entwickelt sich leider zu einem Eigentor :-(
Ich konnte ja nicht ahnen, dass es Menschen gibt, die diesen Hinweis nun schamlos ausnutzen.
Auch auf eine Mail von mir, dass sie sich doch bitte aus der Auktion ausklinken solle und das Gebot nicht in astronomische Höhen schrauben solle, antwortete sie mir nur, sie habe keine Zeit um darauf zu achten, wer denn da mitbiete.
Wohlverstanden - wir sind nur zu zweit! Und beim Gebot wird der Wohnort gezeigt. Sie hätte also sehen müssen, dass wir uns von einem Stricktreffen her kennen ...
Erwarte ich zuviel?
Hört beim bieten um Wolle (oder was auch immer) die Freundschaft/Bekanntschaft auf?
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wenn ich sehe, dass jemand - den ich kenne - bereits ein Gebot abgegeben hat, ich mich nicht an der Auktion beteilige (ausser es gibt mehrere Angebote desselben Artikels).
Ich werde euch heute Abend berichten, wer den nun schlussendlich die Auktion gewonnen hat ....
17:18 Veröffentlicht in Shopping | Kommentarstatus (3)
Wasser 25° / Luft 29°
17:15 Veröffentlicht in 2007 schwimmen | Kommentarstatus (0)
16.07.2007
Wasser 24° / Luft 29°
Das schwimmen war leider nicht wirklich erfrischend ....
Am Nachmittag war dann Besuch da - der war dafür umso erfrischender (in jeder Beziehung *grins*)!
Der kleine Hauszwerg hatte eine Wasserspritze dabei und hat diese ausgiebigst benützt - glücklicherweise auch in meiner Richtung! Zeitweise war ich zwar ziemlich nass, bei diesen Temperaturen aber nicht wirklich ein Problem!
Gegen Abend lief dann auch eine von mir sehnlichst erwartete Auktion aus .... leider wurde ich überboten ... darum versuche ich mein Glück für einen ähnlichen Gegenstand in den nächsten Tagen noch einmal (NEIN - ES IST KEINE WOLLE!!!)
Das Scheherazade-Tuch ist auch noch ein kleines Stück gewachsen. Glücklicherweise wurde es gegen Abend etwas windig - so machte auch das Stricken gleich wieder mehr Spass. Und ein weiterer Rüschenschal ist ebenfalls fertig gestrickt. Man merkt eben, dass das Wetter besser geworden ist ... An Rüschenschals stricke ich im Moment nur im Schwimmbad *grins*
22:35 Veröffentlicht in 2007 schwimmen, feiertage, "oben ohne" | Kommentarstatus (0)