Follow my blog with Bloglovin

Ok

By continuing your visit to this site, you accept the use of cookies. These ensure the smooth running of our services. Learn more.

30.12.2010

Tauwetter

tauwetter.JPG

Tschüss - meine schönen Eiskuchen ....

10:31 Veröffentlicht in wetter | Kommentarstatus (0)

Mein Kampf gegen das neblige Wetter

Lochzopf Paar.JPG

Ein weiteres Paar Handstulpen ist nach meiner eigenen Idee entstanden!

Also .... eigentlich habe ich das Muster bei den "Falling Leaves Wristwarmers" von Alexandra Brinck schon einmal gestrickt. Dort strickt man das Muster aber nur in der Handinnenfläche. Schon damals dachte ich mir, dass das Muster für sich alleine auch etwas Schönes sei. Und nun - dank der tollen Merino von Rita - ist gestern und heute dieses Paar entstanden.

Lochzopf Detail.JPG

Das Muster sieht aufwändiger aus, als es ist *g*

Dann wollte ich heute eigentlich diesen (von der Waldfee) handgefärbten Seiden-Kammzug verspinnen.

gelbe seide.JPG

Daraus wurde aber leider nichts ... Ich hatte so kalte Beine ... und eine Wolldecke auf den Beinen beim spinnen?! NEIN - das geht ja gar nicht! Deshalb habe ich mich auf das Sofa verzogen und an diesem Teil weitergestrickt ....

beginn 256.JPG

Die Noro Kureyon ist echt gewöhnungsbedürftig *g*

Rau und teilweise stark überdreht! An ein zügiges stricken ist da nicht zu denken ...

Aber das Teil wächst *freu* und wird vielleicht sogar noch im alten Jahr fertig!

00:40 Veröffentlicht in 2010, gestricktes | Kommentarstatus (3)

27.12.2010

Merino superwash 50/4/3 = 400 Meter/100 gramm

Einfacher Faden, verstrickt mit Nadel 3,5

Das Bild wurde direkt nach dem stricken aufgenommen. Also noch nicht gebadet oder gestreckt oder so. Und trotzdem sehen die Maschen wunderbar regelmässig aus!maschenbild.JPG

Das ganze ergibt dann einen

PIMLICO

pimlico.JPG

Sorry! Habe die Anleitung leider nur als ravelry-download gefunden!

Muss noch gewaschen und gestreckt werden.

Doppelt genommener Faden, ebenfalls Nadel 3,5

handstulpen.JPG

Handstulpen mit "Zuckerzöpfli" nach eigener Idee.

(Was unter meiner Hand liegt ist Lanesplitter Numero Six ;o)

Wie ihr an meinem Zeigefinger unschwer erkennen könnt, habe ich heute Abend daran gestrickt ....)

Nochmal zur Merino Superwash.

Die wird es demnächst im Shop von Rita geben.

Auch die Färbung ist von ihr! Im Original ist die Farbe ziemlich dunkel.

Ein grau/schwarz oder Rauchschwarz ....

keine Ahnung, wie genau ich sie beschreiben soll ...

Wenn die Wolle im Shop ist werde ich euch selbstverständlich informieren!

23:19 Veröffentlicht in 2010, gestricktes | Kommentarstatus (7)

Bin sehr beschäftigt ...

... darf neue Wolle von ihr probestricken!

Bin begeistert!

Fotos gibts bald!

19:01 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (2)

25.12.2010

Sergio hat gebastelt!

Lautsprecher an - abspielen - geniessen *g*


Mit diesem Beitrag wünscht auch Sergio euch allen schöne Feiertage!

12:21 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht, kurioses | Kommentarstatus (2)

24.12.2010

Schöne, weisse und fröhliche Weihnachten!

collage.jpg

 

herzig

wünscht euch von ganzem Herzen eure ZiZi

12:36 Veröffentlicht in Advent/Weihnacht, feiertage | Kommentarstatus (8)

17.12.2010

Fremde Federn ... ähm ... fremder Lanesplitter

Grazia.JPG

Die liebe Grazia (bloglos) hat sich auch einen Lanesplitter gestrickt!

Ich finde, er ist toll geworden. Und ich bedanke mich, dass ich ihn hier zeigen darf.

Wie ich gehört habe, denkt sie bereits über ein weiteres Modell nach *g*

 

07:02 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (2)

16.12.2010

Nachtrag zum Eintrag vom Mittwoch

Beweisfoto! Es wurde auch gestrickt .....

es wird gestrickt.JPG

Nur kein Neid meine Damen *g*

dezember 2010.jpg 

Auch hier gilt - wir haben auch gearbeitet *g*

Sieht man ja auch an der "Ordnung" auf dem Tisch *lach*

Aber auf's neue Jahr anstossen darf man doch, oder?!

Ihr lieben Perlenfrauen! Auch dieses Jahr war - gemeinsam mit euch - wieder ganz toll!

Danke liebe Therese, dass wir uns immer wieder bei dir einfinden können!

22:54 Veröffentlicht in feiertage, Perlen | Kommentarstatus (2)

Noch etwas feines ...

Kondensmilch/Haselnuss-Zwiebackzwieback.JPG

für den letzten Perlentreff in diesem Jahr!

Man nehme:

300 gramm (eine Tube) gezuckerte Kondensmilch

100 gramm gemahlene Haselnüsse

beides gut vermischen

auf Zwieback streichen (ergibt ca. 12 Stück normaler Grösse)

Backen/trocknen: ca. 10 Minuten bei 180 Grad im oberen Teil des Backofens

Mmmmmhhh .....

und diesmal auch nicht zu gut getrocknet *kicher*

11:32 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben, Perlen | Kommentarstatus (6)

Toller Tausch!

Keine Woche ist vergangen, seit Frau glasgruen mich angefragt hat, ob ich noch Handstulpen zu verkaufen/tauschen hätte und schon halte ich diesen tollen Strang SeaSilk in rauchblau in Händen!grasgruen seasilk.JPG

Herzlichen Dank Cornelia für diesen tollen und rassigen Tausch!

Ich bin total glücklich!

11:18 Veröffentlicht in tauschen | Kommentarstatus (1)

15.12.2010

Treffen mit Wolle und so ...

nachtisch.JPG

Doch doch - wir haben auch gestrickt *lach*

Vielen Dank ihr lieben Frauen für einen weiteren tollen Nachmittag!

21:58 Veröffentlicht in feiertage, stricktreffen | Kommentarstatus (7)

14.12.2010

Vergangene Nacht

nacht.JPG

Hach ... ich liebe meine neue Kamera!

12.12.2010

Eigenlob stinkt - ich weiss!

Aber auf diese Nähte an den beiden Lanesplitters bin ich schon ein wenig stolz ...

lanesplitternaehte.jpg

Zusammengenäht im Matratzenstich. Am linken Rand IN die Rippe einstechen. Am rechten Rand OBERHALB der Rippe einstechen.

Nun verziehe ich mich wieder aufs Sofa .... Bündchen anstricken!

Geniesst weiterhin den 3. Adventssonntag! Hier ist es grau in grau und den ganzen Schnee haben die milden Temperaturen weggeputzt :o((

Weihnachtsgeschenke gesucht?!

Hier habe ich einige Artikel, die am Markt verschmäht worden sind, eingestellt.

Gerne stricke ich auch nach Ihren persönlichen Vorstellungen!

Auch nach Weihnachten ;o)

Einfach einen Kommentar hinterlassen und ich melde mich per PN.

Dankeschön!

11:10 Veröffentlicht in Shopping | Kommentarstatus (0)

11.12.2010

Geburtstag

habe ich auch gefeiert während meiner virtuellen Abwesenheit!collage.jpg

Ich kann mich gar nicht genügend bedanken für die lieben und persönlichen Geschenke, die Mails, SMSen, Telefonanrufe und Besuche! Vielen herzlichen Dank! Ihr seid einfach lieb *rotwerd*

Einen grossen Herzenswunsch hat mir der liebe Sergio erfüllt - eine kleine, handliche Kamera, die ich überallhin mitnehmen kann ... Die Damen vom Lismischiff können schon ein Liedlein davon singen *kicher*

23:41 Veröffentlicht in feiertage | Kommentarstatus (3)

10.12.2010

Zurück ...

bin ich!

Zuerst möchte ich euch unseren neuesten Tages-Gast zeigen ;o)mit meise.JPG

Dieser Specht kommt seit zwei Tagen zum frühstücken vorbei *g*

Hoffentlich weiss er, dass er da an einem "Meisenknödel" hängt ...

In der nächsten Zeit möchte/will ich euch zeigen wo und wie ich die letzten Tage (Wochen?!) verbracht habe ....

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ganz herzlich für eure zahlreichen Besuche in meiner virtuellen Abwesenheit bedanken! Wenn ich mir die Statistik so anschaue (was ich sehr selten tu inzwischen ...) haben sich doch sehr viele hier eingefunden und hoffentlich auch das Gesuchte gefunden ;o)

29.11.2010

Meine Markt- und Ausstellungsdaten 2010

Plakat 2010 gerahmt.JPG

(Mein allerletzter Markt als Organisatorin und Marktfahrerin!)

Für mehr Details: KLICK

         Photobucket

19:12 Veröffentlicht in MARKT-DATEN 2010 | Kommentarstatus (2)

16.11.2010

Fieberhaft gesucht für einen Kundenauftrag

Nachtrag: Habe soeben die Bestellung in USA aktiviert.

Jetzt bin ich mal gespannt wie lange das dauern wird ;o)

Danke für eure Hilfe!

6 Knäuel Noro Kureyon, Farbe 256

Hat vielleicht jemand solche Knäuel bei sich im Vorrat und würde sie mir verkaufen oder weiss eine Quelle, wo ich sie beziehen könnte?!

Habe das Netz schon quer Beet durchforstet .. leider ohne Erfolg!

 

15.11.2010

Ausstellungs-Rückschau und andere erfreuliche Neuigkeiten

An der Ausstellung noch vom Loslassen gesprochen, das das Leben danach leichter wird und vieles leichter fällt ...

Nichtsahnend schaue ich in meinen Google-Reader (den ich hier mal wirklich namentlich erwähnen möchte, weil ich damit SEHR zufrieden bin!) und schon der zweite Eintrag führt mich zu Monika.

Ich bin fast vom Stuhl gefallen .... ICH HABE GEWONNEN!

Einen wunderbaren BFL-Kammzug - aber schaut selbst!

Ich bin extrem glücklich, das könnt ihr mir glauben!

 

Zudem war die zweitägige Ausstellung recht erfolgreich *freu*

Teilweise war es zwar extrem ruhig (Sonntagvormittag), dafür war der Nachmittag etwas besser besucht. Auf jeden Fall werde ich auch im nächsten Jahr an dieser Ausstellung teilnehmen. Hatte mir zwar überlegt eine andere Ausstellung zu machen ... dort sind mir aber die Gebühren definitiv zu hoch. Das würde sich niemals rechnen!

 

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei euch, ihr lieben Blogfrauen, für euren Besuch! Die, die ich bereits kannte und die, die ich kennenlernen durfte!

Die Begegnung mit euch hat mir viel Freude gemacht!

Es macht einfach Spass, wenn eine Frau, die vor meinem Stand steht, sagt, dass ihr meine Sachen irgendwie bekannt vorkämen ... Kein Wunder - besucht sie doch meinen Blog *gg* Gäll Judith?!

 

Die nächsten Tage wird es wieder ruhiger hier ... die nächste Ausstellung will vorbereitet werden! Freitag, Samstag und Sonntag werde ich in Urdorf im Ortsmuseum anzutreffen sein.

Würde mich natürlich auch hier über Besuch freuen!

08.11.2010

Kurzmeldung

  • Ich stricke noch ....
  • Die letzte Woche war mit Arbeit und einem tollen Ausflug voll ausgefüllt
  • Bezüglich "Strasse" läuft heute die Rekursfrist aus ...
  • Ein gemeinschaftlicher Rekurs wurde fristgerecht eingereicht ...
  • Jetzt heisst es warten - was für meine Nerven auch nicht wirklich sehr zuträglich ist ...
  • Da die nächsten drei Wochen mit Arbeit und Ausstellungen am laufenden Band ausgefüllt sind, verabschiede ich mich für unbekannte Zeit.
  • Ich wünsche euch eine wunderschöne Vor-Adventszeit!
  • Vergesst nicht - am 28. November ist bereits der 1. Advent!!!!

 

 

 

02.11.2010

Den Stein ins rollen gebracht ...

Mail mit Folgen ...

KLICK

Eigentlich wollte ich die Zeitung nur auf unsere Situation im Dorf aufmerksam machen. Dass daraus gleich ein Interview mit Bild werden würde war überhaupt nicht beabsichtigt!

31.10.2010

Mein Bommeltuch (in Arbeit)

bommeln.JPG
Passend zu "Lanesplitter" und Amedisli

13:05 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (2)

*motz*

Zum aufstehen lachte die Sonne ...

Jetzt, wo sie auf die Terrasse scheinen würde ...

(und ich mich an die Sonne setzen könnte ...)

da wird sie von vielen dicken Wolken verdeckt *motz*

Deshalb verziehe ich mich jetzt aufs Sofa und stricke dort ...

zusammen mit einem aufgenommenen Film von Rosamunde Pilcher ....

Mir scheint, im Moment kann man es mir einfach nicht recht machen *motz*

13:03 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (0)

28.10.2010

Zum besseren Verständnis

collage.jpg
Der Ausschnitt links zeigt in Grün was gesperrt werden soll
und in Rot, wie wir zukünftig fahren sollen.
Wir müssten also wieder durchs Dorf fahren ....
Der Ausschnitt rechts zeigt in Grün den ganzen Weg im Moment
und in Rot, die Strecke die der Sicherheitsvorstand prüfen will.
Dieser Weg führt direkt zwischen einem Wohnhaus (in dem sich eine Tagesstätte für Kinder befindet!) und einer Scheune hindurch.
Dies betrifft übrigens nicht nur uns persönlich, sondern auch sämtliche Personen, die "auf den Berg" fahren. Und das sind - nach meiner Einschätzung - nicht wenige ....
 

Schade! (Noch ein Jammereintrag ...)

Schade, dass der Gemeinderat von 8903 Birmensdorf so stur und festgefahren ist und es nichteinmal in Erwägung zieht auf einen Entscheid, den er vor ca. 5 Jahren getroffen hat, zurückzukommen. Die Alternative, die uns angeboten werden soll (nach Abklärung) ist für uns nicht akzeptabel, weil dadurch andere Anwohner durch Mehrverkehr belastet werden.

Und das alles um keine 10 Meter Strasse für den privaten Verkehr zu sperren!!!

Ich verstehe die Welt nicht mehr!

Bin unendlich frustriert und traurig und fühle mich absolut machtlos!

Nur Steuern bezahlen - das darf ich! 

22.10.2010

Alles hat ein Ende!

Vor ca. einem Jahr begann die Bauerei an der Lieli-/Stierlibergstrasse.

Heute durfte ich mit grosser Freude dieses Foto machen:

abtransport.JPG
Der Container der Bauleitung wird abtransportiert *hurra"
Seit Mittwoch konnten wir nicht mehr zum Haus fahren mit dem Auto.
Deshalb:
stierli belag.JPG
Die Strasse bekam einen neuen Belag!
Die Männer haben mir fast ein wenig leid getan ...
Bis nach 20 Uhr haben sie heute arbeiten müssen!
Nun dürfen wir ab morgen wieder zum Haus fahren und ich bin gespannt, wie sich der neue Belag anfühlt. Vielleicht fühle ich mich dann ja wie ein Formel 1-Fahrer, die dürfen dieses Wochenende auch auf einem neuen Belag fahren *g*
Dieses Bild muss ich einfach zu meiner Erinnerung festhalten:
stierli besuch.JPG
Die Belagsmaschine vor unserer Garageneinfahrt ...

23:02 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (2)

Und dann gibt es auch noch die positiven Dinge ...

  • so viele positive Reaktionen auf meinen "Lanesplitter" ... (Ich bin echt gerührt ab soviel Wohlwollen und BEDANKE MICH GANZ HERZLICH BEI EUCH ALLEN!)
  • die Gemeinde hat vermutlich ein Einsehen, was diese Verkehrsanordnung betrifft! Auf jeden Fall wird das Thema an der nächsten Gemeinderatssitzung nocheinmal auf den Tisch kommen. Ich sage nur: BRAVO!
  • Und dann der abolute Aufsteller! Das Bodenseetreffen 2011 ist ausgeschrieben! Meine Anmeldung wurde bestätigt, genau wie auch mein Hotelzimmer *freuundhüpf*
  • Zudem scheint hier seit gestern die Sonne!

Es stimmt eben doch - nach jedem schwarzen Loch gibt es auch wieder Helligkeit (oder so ....)

09:15 Veröffentlicht in allerlei aus dem leben | Kommentarstatus (2)

20.10.2010

Lanesplitter

collage.jpg
Lanesplitter aus der Knitty
Verstrickt habe ich eine sehr SEHR gut gelagerte (ca. 30 Jahre ...) Woll/Poly-Mischung in bunt.
Das Schwarze ist ebenfalls eine Mischung, neueren Datums.
Die obere Kante habe ich aus einem geschenkten Knäuel Baumwolle gestrickt.
Nadel Nr. 5
110 Maschen an der breitesten/längsten Stelle.
Grösse 44"
Der Jupe ist im Prinzip nur ein quergestricktes Rechteck.
Ein breiter - dafür kürzerer - Schal wenn ihr so wollt.
Braucht deshalb auch nicht wirklich viel Zeit zum stricken.
Gerüchteweise habe ich gehört, dass eine Übersetzung ins Deutsche in Arbeit ist.
Aber eigentlich ist auch die Original-Anleitung kein Problem!
Den Lanesplitter habe ich heute Abend zum Stricktreffen angehabt!
Draussen hat er mich wunderbar gewärmt ...
beim Treffen selbst musste ich ihn aber nach kurzer Zeit ausziehen ...
es war einfach zu warm *g*
Zum Glück habe ich ihn über Jeans getragen ...
Sowieso werde ich ihn wohl über Hosen tragen.
Leggins und blickdichte Stumpfhosen sind nicht wirklich meins ...
Und vorallem sieht er zu meinen neuen Stiefeln nicht wirklich gut aus - leider.
Mehr Bilder gibt es auf meiner Projekte-Seite bei ravelry zu sehen.

23:45 Veröffentlicht in 2010, gestricktes | Kommentarstatus (12)

19.10.2010

Für die ungeduldigen unter euch ...

zeige ich gerne den fertigen "Lanesplitter"!

Allerdings "nur" an Püppi ....

Wie man sehen kann, hat diese Dame einiges weniger auf den Hüften als ich selbst *g* Ihr könnt sicher sein - bei mir schlottert der Jupe nicht ....

an puppe.JPG
Sieht schon eher so aus ...
an puppe 2.JPG
Weil breite Schulter hat meine Püppi ....

Und weil noch etwas Wolle vorhanden war
(ich habe nicht einmal 300 Meter bunte Wolle gebraucht!)
habe ich noch diese Handstulpen dazu gestrickt!
handstulpen.JPG
Jetzt habe ich immernoch einen kleinen Rest bunter Wolle ...
Daraus möchte ich etwas für den Hals machen ...
Eine Idee habe ich schon *freu*

Wenn mich der Mut nicht verlässt ...
sollte es übermorgen Bilder am lebenden Modell geben ...

23:11 Veröffentlicht in 2010, gestricktes | Kommentarstatus (9)