Follow my blog with Bloglovin

Ok

By continuing your visit to this site, you accept the use of cookies. These ensure the smooth running of our services. Learn more.

17.08.2008

Hiermit möchte ich mein Versprechen einlösen.

Und zwar das Versprechen, euch mein Gestrick und meine "Eroberungen" zu zeigen. Hier zuerst das Gestrick.

Inzwischen kann man auch schon erkennen, dass es ein Heidetuch nach einer Kaufanleitung von "lustauffarben.de" werden soll. Obwohl noch nicht so richtig gross, habe ich bereits über 400 Maschen auf den 3,5er-Nadeln ... Ich denke, damit das Tuch gross genug wird (es soll ja vor der Brust verkreuzt und auf dem Rücken geschlossen werden) werde ich irgendwo zwischen 800 und 1000 Maschen benötigen ... Das Muster ist nicht schwer ... aber es erfordert doch ein wenig Ausdauer ....

 Heidetuch

Dann habe ich den "Pearled Romance" begonnen. Vermutlich als eine der Letzten! Der 10. Teil der Anleitung ist erschienen und ich beginne mit Teil 1. Als Entschuldigung meinerseits kann ich allerdings anbringen, dass ich erst die Eröffnung von Ritas Wollshop abwarten musste *grins*. Das Tuch stricke ich nämlich aus gefärbtem Cashmere mit eingestrickten Rocailles-Perlen.

Pearled Romance

Zum Schluss zeige ich noch meine Einkäufe. Spinnwolle in ganz tollen Farben. Das in der Mitte sollte ein Blau/Grün sein ... Der Strang rechts aussen ist mit Seide. Dann noch die beiden Anleitungen für "Trachtengärnli" - anhand der Bilder erklärt sich nun auch der Name. Ich werde anf. September am Zürcherischen Trachtentag mitmachen. Da dachte ich mir, könnten so kleine Trachtentüchlein passend sein.

Einkäufe

So - nun seid ihr wieder auf dem neuesten Stand meiner Arbeiten!

Ich sag denn mal TSCHÜSS - verziehe mich wieder an die Nadeln und wünsche euch allen eine schöne Woche.

Ich werde sie haben ... ich habe nämlich noch eine Woche  F E R I E N !!!!!

19:20 Veröffentlicht in gestricktes, Shopping | Kommentarstatus (8)

16.08.2008

Schön war es in Gunten!

Der Wetterbericht war ja nicht wirklich vielversprechend. Aber davon liessen wir uns nicht abhalten. UND DAS WAR GUT SO! Denn so schlimm, wie vorher gesagt, kam es dann teilweise doch nicht ...

Die erste Hälfte der Hinreise verlief noch trocken. Da es fast am Weg lag, machten wir einen kurzen Zwischenhalt beim "Jakob". Den Schweizer Strickerinnen sicher bestens bekannt für seine schöne und auch günstige Wolle. Um Sergios Nerven nicht zu stark zu strapazieren, habe ich einen ziemlichen Spurt hingelegt ...

Dabei entgingen mir aber nicht die zwei wunderschönen "Trachtegäntligärnli", die an der Wand hingen. Selbstverständlich mussten die Anleitungen in meinen Einkaufskorb. Genau so wie zwei Spulen Garn um mindestens ein Tuch zu stricken. Das zweite werde ich dann mit Wolle stricken, die ich schon habe. Vermutlich Cashmere oder so ....

Auch eine schöne zweifarbige Schalnadel musste noch mit ... Aber sonst blieb ich standhaft!

Einen etwas grösseren Umweg machten wir dann zum Fabrikverkauf der Firma "Kambly". Wir brauchten doch unbedingt noch etwas um die Ferien zu versüssen *grins*

Anschliessend fuhren wir aber diretissima nach Thun und weiter nach Gunten. Inzwischen hatte auch ein mehr oder wenig starker Regen eingesetzt. Glücklicherweise befindet sich im Wohnhaus auch eine Garage! So konnten wir in aller Ruhe - und vorallem TROCKENEN FUSSES - unser Gepäck ausladen und uns gemütlich einrichten.Ehemaliges Hotel mit Wohnungen

 Am nächsten Morgen bot sich uns dann dieser herrliche Anblick! Ausblick Richtung Spiez  

Damit ihr auch an unseren schönen Tagen teilhaben könnt, habe ich HIER ein Fotoalbum eröffnet.

Am Mittwoch besuchten wir den "Ballenberg". Bilder haben wir dort leider keine gemacht. Irgendwie war das nicht so mein Tag ... ich habe mich dort eher lustlos von einem Haus zum andern geschleppt. Kein Wunder - irgendwann forderte dann die Natur ihr Recht (um es mal vornehm auszudrücken). Jedenfalls habe ich von Brienz nur eine Drogerie von innen gesehen *grins* Aber das hat geholfen! Spagyrik ist schon was feines .....

Am Donnerstag haben wir dann einen Abstecher nach Thun unternommen. Was ist das doch für ein hübsches Städtchen! Wir waren begeistert und werden irgendwann wieder hin fahren! Fotos davon gibt es im Album zu sehen.

Am Freitag mussten wir dann auch schon wieder zurück ... Sergio hatte sich zur Klubmeisterschaft angemeldet und musste dort heute Vormittag antreten. Ich kann ihm aber nicht böse sein ... denn am Freitagmorgen hat es sowas von geschüttet .... und auf dem Rückweg hat er "fast freiwillig" einen weiteren Zwischenhalt gemacht. Nämlich in Kirchberg/Lyssach beim Zürcher/Stalder.

Bilder vom Gestrick und meinen "Eroberungen" zeige ich euch dann morgen.

Jetzt gehe ich weiterstricken und die Goldmedaille von Roger und Stan feiern .....

18:40 Veröffentlicht in feiertage, gestricktes, Travel | Kommentarstatus (7)

Bin wieder daheim!

einfach schööööön ....

So schön ist es gewesen!

Mehr dazu heute Abend ....

09:26 Veröffentlicht in gestricktes | Kommentarstatus (0)

12.08.2008

Obwohl

das Wetter nicht wirklich vielversprechend ausschaut ....

Ich mache einige Tage Ferien!

Schöne Tage!

Habt eine schöne Zeit und seid recht fleissig!

11.08.2008

Wasser 23° - Luft 24°

Und anschliessend den Schlüssel für die Ferienwohnung abgeholt ....

16:49 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (2)

10.08.2008

Rita hat noch mehr Fotos vom Apéro eingestellt!

KLICKEDIKLACK

23:07 Veröffentlicht in feiertage | Kommentarstatus (0)

Shop-Apéro

Heute wurde bei ihr auf den neuen Internet-Shop angestossen!

Und da dies im realen Leben stattfand, konnte das tolle Angebot auch angefasst und befühlt werden. Cashmere, Seide, Babycamel und und und ... in natur oder den tollsten Farben gefärbt ... HERRLICH!

Rita ich wünsche dir auch auf diesem Weg viel Erfolg für deinen Shop und viele zufriedene Kunden!

00:36 Veröffentlicht in feiertage | Kommentarstatus (2)

Wasser 23° - Luft 21°

00:32 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

08.08.2008

Wasser 24° - Luft 21° (gefühlte 15°/Wind sei Dank!)

*bibberbibberschlotter*

19:19 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (1)

07.08.2008

Wasser 24° - Luft 28°

21:43 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

06.08.2008

Fledermaus-Tuch

Als ich letzte Woche den Link zur Anleitung für dieses Tuch in einem Blog bei Angelika "Chic in Strick" gesehen habe, war für mich sofort klar: das wird ein Geburtstagsgeschenk für meine liebe Freundin Inge! Sie liebt Fledermäuse.

Kurz überlegt, womit ich das stricken soll ... weil der Termin war schon bald. Inge hat/hatte am 5. August Geburtstag. Kurzerhand entschied ich mich für die schwarze Cashmere. Obwohl der Materialverbrauch nicht gross ist, hatte ich doch nicht genügend davon. Rita war dann aber so freundlich und hat mich mit einem weiteren Strang beliefert!

So sieht nun also das Tuch aus wenn es gespannt wird. gespannte Feldermäuse

 

Seht ihr die Stäbe? Damit geht das Spannen echt einfacher. Zum Schluss muss man nur noch die Spitzen mit Stecknadeln festpinnen und schon kann die Trocknerei losgehen Photobucket Für die Spitze habe ich mir dann noch mit Stricknadeln beholfen.

Hier noch das obligate "Bank-Bild"

 Fledermäuse auf der Bank

Und zum Schluss noch das liebe Geburtstags-"Kind"! Glücklicherweise hat sie ein pinkfarbiges Top getragen. so kommen die Fledermäuse so richtig zur Geltung! Ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, habe ich mit diesem Tuch einen richtigen Volltreffer gelandet *freu*

Inge mit ihren Fleermäusen

23:05 Veröffentlicht in 2008, gestricktes | Kommentarstatus (13)

Wasser 24° - Luft 26°

14:30 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

05.08.2008

Wasser 24° - Luft 20°

14:30 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

04.08.2008

RUSTICO - Jetzt darf ich es zeigen!

Rustico von Daniela entworfen

Vor kurzem habe ich euch doch erzählt, dass ich als Teststrickerin tätig war.

Dies ist das Resultat!

Ein wunderbar grosses und kuscheliges Dreiecktuch.

Entworfen von Daniela.

In der Mitte wird das Tuch mit einem eingängigen Muster gestrickt. Detail Mittelmuster

Die Ränder sind ebenfalls gemustert.

 Detail Rand

Der absolute Klou allerdings ist die (vermutlich) von Daniela erfundene Masche! Bis anhin habe ich eine solche Masche jedenfalls noch in keinem meiner (nicht wenigen) Strickstücke angetroffen ... Eine ausführliche Anleitung, wie diese Masche zu stricken ist, gibt es selbstverständlich in der Anleitung!Detail obere Kante

Das stricken hat mir viel Spass gemacht.

Gestrickt habe ich dieses Tuch aus 230 gramm Evilla 8/2 mit Nadel Nr. 4,5.

Gross ist es ca. 180 x 90 cm!

Und hier das wichtigste .... Die Kaufanleitung gibt es HIER!

Hier noch der Ravelry-Link mit schönen Detailaufnahmen!

23:05 Veröffentlicht in 2008, gestricktes | Kommentarstatus (9)

Wasser 24° - Luft 25°

22:37 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

03.08.2008

Wasser 24° - Luft 25°

22:53 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

01.08.2008

1. August 2007! Was für ein Tag!

Heute vor einem Jahr hat sich mein Leben ganz entscheidend verändert *schmunzel*

Ich begann produktiv zu spinnen ....

Was war das für eine Aufregung! Ich bin Daniela immernoch sehr dankbar für ihre Geduld - denn die hatte sie dringend nötig! Wenn ich den Blogeintrag von vor einem Jahr nachlese, muss ich sehr schmunzeln .... Ich bedanke mich an dieser Stelle auch gerne ein weiteres Mal bei Therese! Sie hat mich damals auf das Spinnrad aufmerksam gemacht ....

Was habe ich spinntechnisch nicht alles gelernt ... und lerne immer noch!

Beinahe täglich frage ich mich, wieso ich mich so lange, so standhaft gegen das Spinnen gewehrt habe ... Ich weiss bis heute keine Antwort auf diese Frage *kopfschüttel* Eigentlich habe ich mich ja selbst bestraft ...

Aber nun zeige ich euch gerne, was ich nach einem Jahr spinnen zu Stande gebracht habe. Aus 100 gramm Merino/Seiden-Mischung vom Spycher. (Hier als Strang zu bewundern.) Ein Schultertuch mit dem Syrian-Muster, aus dem Buch Victorian Lace today (Seite 130). (Das vorgesehene Muster kam mit diesem handgesponnenen Faden gar nicht gut.) Verstrickt mit Nadel Nr. 4,5. Die Masse: 70 x 130 cm.

Tuch im Sommerflieder

Und hier eine Detailansicht des Musters und des Gestricks:Musterdetail

Und hier die angestrickte Kante:

Kante

Selbstverständlich darf auch von diesem Tuch das

traditionelle "Bank-Bild" nicht fehlen!

 Tuch auf der Bank

Ich brauche - so glaube ich - nicht extra zu erwähnen, dass ich schon ein wenig stolz auf mich bin ... 1 Jahr spinnen und schon kann ich einen Faden spinnen, aus dem ein tragbares Etwas wird.

Ach was solls:

ICH BIN STOLZ AUF MICH Photobucket JAWOLL JA!

Ich wünsche allen einen schönen 1. August!

Nationalfeiertag in der Schweiz!

08:10 Veröffentlicht in mein spinnrad und ich | Kommentarstatus (6)

31.07.2008

Wasser 24° - Luft 28°

Manchmal sieht es in unserer Badi auch so aus ...31. Juli 2008

Überhaupt war dieser letzte Juli Tag einfach nur genial!

Nach dem Mittagessen wurde in der Badi gestrickt! Daniela hat uns dann etwas früher verlassen .... Brigitte, Marlis und meine Wenigkeit haben sie dann anschliessend zu Hause besucht um den Grund für ihr frühes Verschwinden zu bestaunen und zu bewundern. Daniela hat nämlich eine ganz eigene Art Wolle zu färben entwickelt *grins* Nicht ganz ungefährlich *schmunzel* und nur etwas für seeeeehr Geduldige! Wie auch immer - der Strang entsprach schlussendlich nicht ganz ihren Erwartungen ... wurde von uns allen aber trotzdem als total genial eingestuft! Und um das ganze zu feiern, hat Daniela eine ihrer letzten Flaschen LitschiGrapefruit-Schämpis "geopfert". Gestrickt (vorwärts und rückwärts ...) wurde selbstverständlich auch und die Zeit verflog wie immer viel zu schnell. Als Danielas Mann nach Hause kam, machten wir uns endlich auf den Heimweg ....

Danke Daniela und Bruno für die Gastfreundschaft!

Und Bruno! Entschuldige bitte, dass wir so lange geblieben sind ...

es war einfach zuuuu schööööön Photobucket

22:20 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (1)

30.07.2008

Wasser 24° - Luft 28°

14:49 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

29.07.2008

Endlich wieder einmal etwas wolliges ...

Bereits Mitte Juni habe ich von dieser Space berichtet.

Es handelt sich übrigens um die Nummer 3152 von Wollknoll.

Versponnen mit dem Lace Flyer und navajoverzwirnt auf dem Lady Louet.

Hach ... ich liebe dieses Rad (zum verzwirnen)!

Space

Der Strang wiegt 80 Gramm und hat eine Lauflänge von ca. 330 Metern.

Das macht also Sockenwollstärke! Wouw - ich bin von mir selbst überrascht.

Ich wollte es so haben und habe das auch geschafft *stolzbin*

Diese Tage muss ich immer an vor einem Jahr zurück denken *lächel*

Da war ich so richtig aufgeregt ... und das praktisch von einer Minute auf die nächste ...

22:19 Veröffentlicht in mein spinnrad und ich | Kommentarstatus (3)

Wasser 24° - Luft 27°

14:50 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

28.07.2008

Wasser 24° - Luft 26° - 29°

15:13 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (1)

26.07.2008

Wasser 23° - Luft 26° (10 Uhr Vormittag)

Heute waren auch wieder unsere lieben Freunde mit ihren Kindern

im Schwimmbad.

Schaut doch mal, auf welche Ideen so kleine "Knöpfe" kommen ...

 Nicht ernstgemeinter Babysitter im Schwimmbad

Das grösste Gaudi für die Kinder war, wenn sie die Türen geschlossen haben und jemand vorbeiging.

Sie haben dann gekichert in ihren Kästchen und die Leute wunderten sich, woher denn die Geräusche kamen ...

Die Leihgebühr für diese Garderobenkästen beträgt Fr. 2.-.

Wo gibt es denn so einen billigen Babysitter -

zumal am Schluss die zwei Franken wieder herauskommen ...

Aber bitte!!! Diese Idee ist in grosser Hitze entstanden

und ist NICHT ernst gemeint Photobucket

15:20 Veröffentlicht in 2008 schwimmen, kurioses | Kommentarstatus (4)

25.07.2008

Wasser 23° - Luft 24°

... und zum Dessert eine Bumerangferse gestrickt ;-)

15:55 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

24.07.2008

Wasser 23° - Luft 20/21°

Verlängertes Mittagessen mit Marlis, Inge und Gabriel.

Mit stricken und quatschen ...

Einfach schön!

15:50 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

23.07.2008

Wasser 23° - Luft 20/19/20°

"Dank" Bise wurde es trotz Sonnenschein nicht richtig warm ...

14:45 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

20.07.2008

Mystic Light

Gestrickt vor einiger Zeit mit der dazugehörigen Yahoo-Gruppe.

Mystic Light

Das traditionelle Bild "auf der Bank" darf natürlich auch nicht fehlen ;-) ML auf der Bank

Detail Mitte:

Detail Mitte

Detail Rand:

Detail Rand

Gestrickt aus 200 gramm Bambi Merino Extrafine von Grignasco (Genau! Dieselbe Wolle, die ich jeweils für die Kniestrümpfe verstrickt habe!)

mit Addi-Lace-Nadel Nr. 4,5 (wenn ich mich recht erinnere ...)

Gestern habe ich ein weiteres Tuch, welches ich als Teststrickerin stricken durfte, beendet. Details und Bilder dazu gibt es sobald die Designerin ihr OK gegeben hat. Dann bekomme ich heute Nachmittag *hoff* gefärbte Wolle geliefert, die darf ich ebenfalls teststricken (oder schreibt man Test stricken?).

Im weiteren befinden sich wieder Kniestrümpfe auf meinen Knit-Picks ....

Löchli-Kniestrümpfe

Die Farbe ist ziemlich gut getroffen ...

10:40 Veröffentlicht in 2008, gestricktes | Kommentarstatus (9)

19.07.2008

Wasser/Luft 23°

Bis jetzt im Schwimmbad gewesen ...

Gute Gespräche und Baby Seraphin (15 Tage alt) im Arm *freu*

15:38 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)

16.07.2008

Perlentreff bei Therese

Es war wieder ein wunderschöner Nachmittag.

Mit viel Gelächter, Gesprächen und nicht zu vergessen Geschlemme ....

Herzlichen Dank den Lieben, die gebacken und gerührt haben!

Rita hat auch kurz vorbeigeschaut. Deshalb weiss ich jetzt auch,

wie sich die "Masern"-Wolle anfühlt *schwärm*

23:22 Veröffentlicht in feiertage | Kommentarstatus (0)

Wasser/Luft 23°

13:30 Veröffentlicht in 2008 schwimmen | Kommentarstatus (0)