Follow my blog with Bloglovin

Ok

By continuing your visit to this site, you accept the use of cookies. These ensure the smooth running of our services. Learn more.

10.10.2006

Soeben fertig geworden ....

Glasuntersetzer

Diesen Untersetzer habe ich soeben beendet.

Zuerst näht man ein rundes Deckchen. Anschliessend wird um eine Glasscheibe gearbeitet.

Die Rückseite hat eine ca. 1 cm breite orangefarbene Kante.

Durchmesser des Untersetzers 9 cm.

Aus dem La Bella-Heft Nr. A2. Dies ist eine neue Serie, speziell ausgerichtet auf Anfänger!

Die wichtigsten Begriffe und Handgriffe werden in diesen A-Heften besonders erklärt. Somit ist es auch für absolute Anfänger möglich, das Perlen nähen auch ohne Kurs zu erlernen.

Eine Superidee, wie ich finde.

Und ich hab's doch gewusst - die Perlen-Näh-Sucht hat mich wieder voll im Griff!

Die nächsten Projekte liegen schon bereit .....

Ach ja - die Anleitungshefte mit den dazugehörigen Perlen gibt es HIER!

23:37 Veröffentlicht in Perlen | Kommentarstatus (6)

Kommentarstatus

Hallo liebe Zizi. Ach du warst ja sehr fleissig, ich könnte dich fragen wie du das schaffst. Du bist einfach einmalig. Der Untersetzer ist ja super schön. Echt toll . Auch deine Schals sehen super aus. Einfach schön, die gefallen mir auch in den farben echt gut. Lg Marlies ( übrigens schön das man wieder von dir liest, und dein PC wieder geht. )

Veröffentlicht von: Marlies | 11.10.2006

Hallo liebe ZiZi,
ich freu mich riesig, daß Du mir geschrieben hast. Ja, ich bin seit Wochen jeden Tag draußen auf den Feldern. Im Moment ist es einfach nur schön und zum genießen. Neben unzähligen Kranichen sind auch noch massenweise andere Zugvögel zu beobachten. Ich genieße dieses Schauspiel und brauche gar keinen Fernseher.
Wenn ich hier Deine prachtvollen Werke anschaue, dann fällt mir ein, daß ich mir noch einen neuen Schal und Socken stricken wollte... jo, irgendwann schaff ich das auch noch ;)
Ich wünsch Dir alles Liebe und Gute
Gudrun

Veröffentlicht von: Seepferdchen | 11.10.2006

Hey schön wieder mal was perliges zu sehen von dir, ich habs mit stricken nicht so ;-) Bin auch dem perlen verfallen, leider habe ich nur meistens zu wenig Zeit. Hmm, mich würde noch wunder nehmen warum man bei Therese immer noch Perlen für 60.- bestellen muss für ein La Bella Heft und warum dies La bella vorschreibt? In meiner Region im Baselladen bekomme ich die Hefte auch einzeln ohne dass ich Perlen kaufen muss- allerdings kosten sie dort auch 9.50 Fr. je Heft.

Lg
Daniela

Veröffentlicht von: Daniela | 11.10.2006

@Daniela
Ja siehst du, dass passiert, wenn sich die einen Geschäfte an die Vorgaben von "La Bella" halten und andere nicht! La Bella will sich mit dem System (Perlen im Wert von Fr. 60.- zum Heft) davor schützen, dass ihre Anleitungshefte gekauft werden und dann mit "billigen" Perlen nachgearbeitet werden .... Wenn du dir mal überlegst, wieviel Arbeit und Zeit in die Entstehung eines Modells investiert wird, ist dieses Vorgehen glaube ich schon ganz in Ordnung.
Aber DANKE, dass du bei mir vorbeischaust! Liebe Grüsse - ZiZi

Veröffentlicht von: ZiZi | 12.10.2006

@ZiZ

iAchso ist das, aber letzthin hatten sie dort eine Perlennähvorführung mit Frau Kesselring- die muss aber ja dann davon wissen, oder nicht? Ich war nicht dort aber die Verkäuferin hat gefragt ob ich nicht auch kommen wolle. Hmm, also ehrlich gesagt, mit billigen Perlen geht das gar nicht, also mit Stuco Rocailles kann man ein schönes Perlendeckeli vergessen. Vielleicht liegts auch da dran dass die dort von den Rocailles nur sehr wenige von Stuco haben, sonst alles La Bella, das die das dürfen.

Veröffentlicht von: Daniela | 12.10.2006

Liebe Zizi, was soll ich sagen? Einfach nur schöööön. Übrigens die Mütze für Matthew ist fertig - grins -, it is Broadripple-Time

Wünsche Dir und Deinem Göttergatten ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Hanni

Veröffentlicht von: Hanni | 13.10.2006

Die Kommentare sind geschlossen.