Die sehen ja wirklich alle traumhaft schön aus. So gerne ich eine solche Decke auch stricken würde: beim Zusammennähen würde ich wohl die sprichwörtliche Krise bekommen. Wie wirst Du die Stücke zusammensetzen?
Wow, die sehen toll aus. Ich hab heute auch mit einer Patchdecke begonnen, ich denk mal, ich werd das erste Patch morgen in meinem Blog einstellen. Bin mir allerdngs noch unschlüssig, wie ich die am Ende zusammenfügen werde :-)
schön, dass Du die V+Z-Decke auch mitstrickst :-) Ich habe heute das bisher letzte Quadrat fertig gestrickt und warte sehnsüchtig auf den Montag.
Ich hab gerade bei den anderen Kommentaren gelesen, dass sie nicht wissen, wie sie die Decke zusammengefügt bekommen. Ich mach das wie bei den Pulloverm - mit Kettmaschen zusammenhäkeln. Schaut gut aus und geht auch schnell. Das mit den Nähen hab ich auch schon ausprobiert, bin aber wieder auf meine alte Methode zurückgekommen.
Ich danke euch!
Speziell dir ULLI! Das zusammenfügen der Patches dauert ja noch ein Weilchen ... aber das zusammenhäckeln will ich dann ausprobieren!
Danke dir für den Tipp!
7 comments
boah...sind die schön! da musstest du auch schön konzentriert stricken, sieht für mich sehr,sehr anspruchsvoll aus!!!
liebe grüsse,
filz-t-raum.ch
Die sehen ja wirklich alle traumhaft schön aus. So gerne ich eine solche Decke auch stricken würde: beim Zusammennähen würde ich wohl die sprichwörtliche Krise bekommen. Wie wirst Du die Stücke zusammensetzen?
Liebe Grüße
Monika
guten Abend.
Danke für die Fotos....deine Stücke sehen echt edel aus.
lg gudrun
Wow, die sehen toll aus. Ich hab heute auch mit einer Patchdecke begonnen, ich denk mal, ich werd das erste Patch morgen in meinem Blog einstellen. Bin mir allerdngs noch unschlüssig, wie ich die am Ende zusammenfügen werde :-)
Hoi Zizi
ohh diese Patches sind einfach wunderschön. Da kann man ja schon gespannt sein auf die nächsten. Ganz liebs WE GRüessli Marlies
Huhu Zizi,
schön, dass Du die V+Z-Decke auch mitstrickst :-) Ich habe heute das bisher letzte Quadrat fertig gestrickt und warte sehnsüchtig auf den Montag.
Ich hab gerade bei den anderen Kommentaren gelesen, dass sie nicht wissen, wie sie die Decke zusammengefügt bekommen. Ich mach das wie bei den Pulloverm - mit Kettmaschen zusammenhäkeln. Schaut gut aus und geht auch schnell. Das mit den Nähen hab ich auch schon ausprobiert, bin aber wieder auf meine alte Methode zurückgekommen.
Liebe Grüße, Ulli
Ich danke euch!
Speziell dir ULLI! Das zusammenfügen der Patches dauert ja noch ein Weilchen ... aber das zusammenhäckeln will ich dann ausprobieren!
Danke dir für den Tipp!
Die Kommentare sind geschlossen.