Mein allererstes selbstgesponnenes Strängelchen
02.08.2007
Die Farben sind in Wirklichkeit etwas dunkler.
Heute war so überhaupt nicht mein Spinntag .... ich werde jetzt abwarten, bis die heute Morgen bestellte Bremse da und montiert ist und dann einen neuen Anlauf nehmen. Weil so, wie es heute gegangen ist, geht es ja gar nicht ...
7 comments
Ach Zizi, das geht uns allen mal so. Manchmal fühle ich mich auch wie ein Anfänger. Dann läuft gar nix.
Der faden sieht aber schön aus! Den kannst Du sicher für was gebrauchen! Liebe Grüsse Hanne.
@Hanne
Der "reut" mich aber zum verstricken *grins*
Ist doch der allererste ... sollte ich den nicht behalten?
Sali ZiZi,
also ich finde, das erste Selbstgesponnene solltest Du schon behalten - m.E. sieht der superschön aus!
Dir einen lieben Gruß und es ist noch nirgendwo ein Meister vom Himmel gefallen! o))))
Dörte
Du mußt dir auch die Zeit zum üben geben,sie geht schneller vorbei wie du denkst :) Und wir haben alle Tage,wo man am Rad nichts hinbekommt und Tage,da spinnt man Stunde um Stunde und kann sich nicht losreißen,weil es grad so schön funktioniert ;)
Deine Möppmadenproduktion kannst prima als Tasche verstricken und filzen,das sieht gut aus.
Hach,ich freu mich so für dich,spinnen ist einfach ein tolles Hobby.
Liebe Grüße,die bloglose Elli
Hallo Zizi,
deine erste Strange sieht aber gut aus!
Es braucht am Anfang einfach etwas Geduld. Du wirst schon bald als Spinnprofi schmunzeln über deine Anfänge. Und dies wird gar nicht lange dauern.
Liebe Grüsse
Rita
Gseht megaschön us!
Hallo liebe Zizi :))
schon wieder entdecke ich eine neue Kunst bei Dir. Wahnsinn, was Du alles kannst !!! Das erste selbstgesponnene Strängelchen verstrickst Du doch nicht, oder ??
Ganz liebe Grüße
Hanni
Die Kommentare sind geschlossen.